Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Fehlersuche - CO/Tech NTH22-18ARB Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Pflege und Wartung

Vor der Reinigung stets das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und
das Gerät abkühlen lassen.
Das Gehäuse mit einem weichen Tuch abwischen.
Gerät ausschalten. Bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen und den Heizlüfter trocken und staubfrei aufbewahren.
Es empfiehlt sich, den Luftein-
und -auslass regelmäßig
abzusaugen.
Den Filter des Einlasses
herausnehmen und vorsichtig
absaugen (niedrige Leistungsstufe
des Staubsaugers). Den Federclip
herunterdrücken und den
Filterhalter mit dem Filter
abnehmen, dann den Filter aus
dem Halter entfernen.
Filter, Filterhalter und Lufteinlass
am Lüfter absaugen und dann
den Filter und den Filterhalter
wieder einsetzen.

Fehlersuche

Das Gerät startet nicht. •
Das Gebläse startet,
hört aber kurz danach
schon wieder auf.
Fehlercodes:
Ist der Ein-/Ausschalter (6) auf der Rückseite
eingeschaltet?
Hat das Thermostat den Lüfter abgeschaltet?
Die Temperatureinstellung überprüfen.
Ist das Netzkabel richtig an die Steckdose angeschlossen?
Sicherstellen, dass Spannung auf der Steckdose liegt.
Die eingestellte Temperatur liegt unterhalb der aktuellen
Raumtemperatur. Die Temperatureinstellung überprüfen.
E1 oder E2: Fehler des Temperatursensors oder seiner
Anschlüsse. Den Kundenservice kontaktieren.
E3: Der Kippschutz hat ausgelöst. Den Lüfter in
die normale Position aufrichten. Das Gerät sollte nun
wieder normal funktionieren.
FF: Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst.
Den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Das Gerät sollte danach wieder normal funktionieren.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis