Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achtung - Sachschäden - Silvercrest SKML 1000 A1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKML 1000 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
Missbrauchen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke, als in
dieser Anleitung beschrieben.
Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß. Bei Fehlan-
wendung des Gerätes besteht Verletzungsgefahr!
Nach der Anwendung verfügt die Oberfläche des Heizelements
noch über Restwärme.
Bei der Benutzung des Gerätes entstehen heiße Dampfschwaden.
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht daran verbrühen! Halten
Sie ausreichenden Abstand zum Dampf.
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
und geerdete Netzsteckdose an.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
Vor dem Auswechseln von Zubehör oder Zusatzteilen, die im
Betrieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und
vom Netz getrennt werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Mahlwerk des Gerätes um. Ver-
suchen Sie keine Finger oder Gegenstände in das Mahlwerk
zu schieben! Bei Problemen kontaktieren Sie den Kundenservice.
Mit den scharfen Schneidmessern des Mahlwerks sowie beim
Leeren des Kaffeebohnenbehälters und beim Reinigen muss
vorsichtig umgegangen werden.
ACHTUNG - SACHSCHÄDEN
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausge-
tauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass
sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem Eindringen
von Flüssigkeiten.
SKML 1000 A1
DE │ AT │ CH
 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis