Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medicura m255 Bedienungsanleitung Seite 38

Blutdruckmessung am handgelenk mit ansage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Wiederholen der Messung
Schalten Sie das Gerät aus und drücken Sie dann einfach die Taste
"START", um eine weitere Messung vorzunehmen.
Warten Sie mindestens drei Minuten vor der nächsten Messung ab.
Abrufen der gespeicherten Werte
Betätigen Sie bei ausgeschaltetem Gerät die Taste MEM, um die Funktion
zum Abrufen der Speicherdaten zu aktivieren.
Bei jeder Betätigung der Taste MEM werden die gespeicherten Messungen
angezeigt.
Bei aktivierter Ansagefunktion meldet das Gerät akustisch die Nummer
des Speicherplatzes und die gespeicherten Werte.
Sollte keine Messung gespeichert sein, erscheint auf dem Display "00"
als Nummer des Speicherplatzes und "0" als gespeicherter Wert.
Halten Sie, um die gespeicherten Daten zu löschen, die Taste MEM für
etwa 3 s gedrückt, bis drei Tonsignale ertönen.
Auf dem Display erscheint zuerst die Anzeige in Abb. 4 und dann die in
Abb. 5.
Abb. 4
Abb. 5
Installation oder Wechsel der Batterien
Wenn auf dem Display das Batteriesymbol erscheint, heißt das, dass
die Batterien gewechselt werden müssen. Gehen Sie dazu entsprechend
der Anweisungen vor.
Prüfen Sie, ob das Gerät ausgeschaltet ist.
Entfernen Sie den Deckel und legen Sie zwei Alkaline-Batterien vom
Typ AAA zu 1,5 V ein.
Beachten Sie dabei die in Abbildung 6 gezeigten Polaritätssymbole.
Bringen Sie den Deckel wieder richtig an.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet wird.
Abb. 6
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis