Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kasanova Bio Nature NGW000006 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

WASSERKOCHER
• Ziehen Sie nach Gebrauch und vor der Reinigung des Gerätes immer den
Stecker aus der Steckdose.
• Lassen Sie das Netzkabel niemals über den Rand des Abtropfbrettes, der
Arbeitsplatte oder des Tisches hängen.
• Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände trocken sind, bevor Sie das Gerät, das
Netzkabel oder den Stecker berühren.
• Verwenden Sie das Gerät niemals in einem feuchten Raum.
• Tauchen Sie das Gerät, den Stecker oder das Netzkabel niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
• Nehmen Sie das Gerät nicht auf, wenn es ins Wasser fällt. Ziehen Sie den
Stecker sofort aus der Steckdose und benutzen Sie das Gerät nicht mehr.
• Verwenden Sie nur den mit dem Wasserkocher gelieferten Sockel.
Verwenden Sie den Sockel niemals für andere Zwecke.
• Nehmen Sie die Kanne vom Boden ab und füllen Sie sie mit Wasser aus
dem Wasserhahn. Füllen Sie die Kanne niemals über den 'max'-Wert hinaus.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor Sie es mit Wasser gefüllt haben. Nur
mit kaltem Wasser füllen.
• Der Deckel der Kanne muss während des Gebrauchs sicher geschlossen
bleiben.
• Öffnen Sie niemals den Deckel, wenn das Wasser noch kocht.
• Verwenden Sie das Gerät nur zum Kochen oder Erhitzen von Wasser.
Niemals für andere Flüssigkeiten verwenden!
• Füllen Sie den Wasserkocher mit mindestens 0,7 Liter Wasser.
• Lassen Sie das Gerät vor der Lagerung auf Raumtemperatur abkühlen.
• Dieses Gerät darf nicht über einen externen Timer oder eine Fernbedienung
bedient werden.
• Seien Sie vorsichtig, dass Sie das heiße Wasser nicht berühren. Es kann
schwere brennende Wunden verursachen.
• Wenn Sie das Wasser erhitzen möchten, ohne dass es zum Kochen kommt,
können Sie den Wasserkocher jederzeit ausschalten.
ANWENDUNG
Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch bestimmt,
nicht für den professionellen Gebrauch.
EIGENSCHAFTEN
1. Auslauföffnung
2. Abnehmbarer Deckel
3. Griff
4. Wasserfenster
5. Ein/Aus-Schalter mit Kontrollleuchte
6. Stromanschluss
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis