Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung; Fehlerbehebung; Technische Daten - Somogyi Elektronic SF 41 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
2. Dann schrauben Sie die Gitterbefestigung-Mutterschraube an. (5).
3. Legen Sie die Blätter an die Hahn (4), dann befestigen Sie es mit die Blattbefestigung (3).
4. Befestigen Sie die Vorderseite des Gitters (2) zu die Hinterseite mit die Gitterbefestigungring (1).
5. Setzen Sie der montierte Ventilator auf dem Stand, dann befestigen Sie es mit die Schraube (10).
EIGENSHAFTEN
40 cm Blattdurchmesser • Einstellbare Leistung (3 Stufen) • Fixierte Position oder Oszillierende Bewegung (85°) • Höhenverstellbar (110-130 cm) •
verstellbare Kopfwinkel • dicht gewebte Schutzgitter • Weiß
Abbildung 1.:
1. Gitterbefestigungring • 2. Gitter Vorderseite • 3. Blätterbefestigung Schraube • 4. Ventilator Blatt • 5. Gitterbefestigung-Mutterschraube • 6. Gitter
Hinterseite • 7. Motor • 8. Stufenschalter • 9. Oszillation Schalter • 10. Befestigung Schraube • 11. Oberteil der Stand • 12.
Höhensicherungsschraube • 13. Unterseite der Stand • 14. Abdeckung Material • 15. Zweiteilige Basis • 16. Basis-Befestigungschrauben • 17.
Kopfwinkle-Befestigungschraube
DER VENTILATORBETRIEB
Der Ventilator kann mit Stufenschalter (8) 1, 2 oder 3 Eingeschaltet werden und an die wünschte Geschwindigkeitstufe stellen. Die Oszillierende
Bewegung (9) kann eingeschaltet werden bei Unterdrückung der Schalter und es kann ausgeschaltet sein wenn die Schalter zieht man nach oben.
Die Ventilator kann ausgeschaltet werden mit die 0 Taste.
Die Kopfwinkle der Ventilator kann +/- 15 von horizontal gestellt werden nach oben oder unten. Für dass, lösen Sie die Schraube (17), stellen Sie
die Wünsthe Kopfwinkle ein, dann ziehen Sie die Schraube an.

REINIGUNG UND WARTUNG

Für den optimalen Betrieb sollte das Gerät in Intervallen abhängig vom Grad der Verschmutzung, aber mindestens einmal pro Monat gereinigt
werden.
1. Vor der Reinigung Gerät ausschalten und anschließend durch Herausziehen des Netzsteckers vom Netz trennen.
2. Achtung! Gittervorderteil nur in stromlosem Zustand des Ventilators entfernen!
3. Außenoberfläche des Gerätes mit einem feuchten Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Es darf kein Wasser ins
Geräteinnere oder zu den elektrischen Bauteilen eindringen!
4. Achtung! Schutzgitter nur in stromlosem Zustand des Ventilators wieder anbringen!
5. Der Ventilator darf erst nachher wieder in Betrieb gesetzt werden!

FEHLERBEHEBUNG

Fehler
Der Ventilator schaltet nicht ein.
Der Ventilator Oszillierung
wirkt nicht.
Sammeln Sie Altgeräte getrennt, entsorgen Sie sie keinesfalls im Haushaltsmüll, weil Altgeräte auch Komponenten enthalten können,
die für die Umwelt oder für die menschliche Gesundheit schädlich sind! Gebrauchte oder zum Abfall gewordene Geräte können an der
Verkaufsstelle oder bei jedem Händler, der vergleichbare oder funktionsgleiche Geräte verkauft, kostenlos abgegeben oder an eine
Spezialsammelstelle für Elektroabfälle übergeben werden. Damit schützen Sie die Umwelt, Ihre eigene Gesundheit und die Ihrer
Mitmenschen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den örtlichen Abfallentsorgungsträger. Wir übernehmen die einschlägigen,
gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben und tragen die damit verbundenen Kosten.

TECHNISCHE DATEN

Stromversorgung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 V ~ / 50 Hz / 45 W
Schutzclasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II.
Maximale Luftstromgebläse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F = 50,0 m /min
der Ventilator elektrische Eingangsleistung . . . . . . . . P = 45,0 W
Betriebswert. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SV = 1,111 (m /min)/W
Der Energieverbrauch im Standby-Modus . . . . . . . . . P = 0,0 W
der Ventilator Schalldruckpegel . . . . . . . . . . . . . . . . . L = 67 dB(A)
maximale Luftgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . c = 2,9 m/sec
Messstandard für Betriebswert. . . . . . . . . . . . . . . . . . IEC 60879:1986 (corr. 1992)
Kabellänge. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,5 m
Blattdurchmesser. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 cm
Ventilatorhöhe (verstellbar) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 – 130 cm
Ventilator Gewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,8 kg
Mögliche Lösung
Überprüfen Sie die Stromversorgung.
Überprüfen Sie die Tasten.
Überprüfen Sie die Oszillierung
Schalter.
3
SB
WA
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis