Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tronic 68599 Bedienungsanleitung

Universal-akkuladegerät tlg 500 b1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68599:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Universal-Akkuladegerät TLG 500 B1
1
UNIVERSAL-AKKULADEGERÄT
Bedienungsanleitung
CHARGEUR DE PILES UNIVERSEL
Mode d'emploi
CARICABATTERIE UNIVERSALE
Istruzioni per l'uso
KOMPERNASS GMBH
UNIVERSELE BATTERIJLADER
BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM
Gebruiksaanwijzing
www.kompernass.com
ID-Nr.: TLG 500 B1-07/11-V3
IAN: 68599

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tronic 68599

  • Seite 1 Universal-Akkuladegerät TLG 500 B1 UNIVERSAL-AKKULADEGERÄT Bedienungsanleitung CHARGEUR DE PILES UNIVERSEL Mode d'emploi CARICABATTERIE UNIVERSALE Istruzioni per l'uso KOMPERNASS GMBH UNIVERSELE BATTERIJLADER BURGSTRASSE 21 · D-44867 BOCHUM Gebruiksaanwijzing www.kompernass.com ID-Nr.: TLG 500 B1-07/11-V3 IAN: 68599...
  • Seite 2 TLG 500 B1...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SEITE Verwendungszweck Lieferumfang Gerätebeschreibung Technische Daten Sicherheitshinweise Inbetriebnahme Akkus aufladen Berechnung der durchschnittlichen Ladezeit ........5 Automatische Ladekontrolle/Erhaltungsladung .
  • Seite 4: Akkuladegerät

    UNIVERSAL- Ladeströme: AKKULADEGERÄT 1000 mA (bei 1-2 Akkus) 500 mA (bei 3-4 Akkus) 2 x 30 mA (bei 9 V Akkus) Verwendungszweck Maximale Bemessungskapazitäten: Das Akku-Ladegerät ist ausschließlich bestimmt: AAA: 900 mAh • zum Aufladen von wiederaufladbaren Ni-Cd- 2500 mAh und Ni-MH-Akkus der Größen AAA/AA/C/D 4000 mAh und 9 V-Block mit handelsüblichen Bemessungs-...
  • Seite 5: Gefahr Durch Elektrischen Schlag

    Gefahr durch elektrischen Schlag! • Für Schäden durch Öffnen des Gehäuses, Stellen Sie das Akku-Ladegerät nicht: Reparaturversuche durch nicht qualifiziertes • in unmittelbarer Nähe von Wasser auf, z. B. an Fachpersonal oder nicht bestimmungsgemäße Badewannen oder Swimmingpools. Läuft Wasser Verwendung des Akku-Ladegerätes wird keine in das Akku-Ladegerät, kann das Gerät irrepara- Haftung/Gewährleistung übernommen! bel beschädigt werden.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Hinweis: Achten Sie darauf, die Akkus entsprechend ihrer • Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme den Polarität in die Fächer der Ladeschächte einzulegen. Anderenfalls werden die Akkus nicht aufgeladen. Lieferumfang auf Vollständigkeit und eventuell sichtbare Beschädigungen. • Stellen Sie das Akku-Ladegerät auf einem gera- •...
  • Seite 7: Berechnung Der Durchschnittlichen Ladezeit

    Die verschiedenen Anzeigen haben folgende Beachten Sie jedoch, dass es sich bei den Bedeutungen: berechneten Zeiten nur um Richtwerte handelt. Die LED blinkt im Sekundentakt rot und grün (nicht für 9V-Block Akkus): Ladezeit (Min.) = Die Akkus werden abwechselnd geladen und Kapazität des Akkus (mAh) x 1,5 x 60 entladen.
  • Seite 8: Funktionsstörungen Beheben

    Funktionsstörungen beheben Achtung! Verwenden Sie keine aggressiven oder scheuernden Das Akku-Ladegerät zeigt keine Funktion Reinigungsmittel, da diese die Gehäuseoberfläche angreifen können. • Überprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig in die Steckdose eingesteckt ist. • Überprüfen Sie, ob die Steckdose Strom führt. Reinigen Sie das Gehäuse des Akku-Ladegerätes Schließen Sie dazu ein anderes, funktionstüchtiges ausschließlich mit einem trockenen Tuch.
  • Seite 9: Garantie Und Service

    Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 EUR/Min.) Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert E-Mail: kompernass@lidl.de IAN 68599 und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis Service Österreich für den Kauf auf. Bitte setzen Sie sich im Garantie- fall mit Ihrer Servicestelle telefonisch in Verbindung.
  • Seite 10 - 8 -...
  • Seite 18 - 16 -...
  • Seite 26 - 24 -...

Inhaltsverzeichnis