Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Wasserbehälter Entkalken - Philips HP5241 Bedienungsanleitung

Gesichtssauna
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HP5241:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuerschwämme und -
mittel oder aggressive Flüssigkeiten wie Alkohol, Benzin oder Azeton.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine scharfen oder spitzen
Gegenstände; sie könnten das Heizelement beschädigen.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch, damit sich keine fettigen
oder sonstigen Ablagerungen bilden.
1
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.

Reinigen Sie das Gerätegehäuse mit einem weichen, feuchten Tuch
und reiben Sie es trocken (Abb. 18).
4
Nehmen Sie die Dampfmaske von der Gerätebasis ab. Reinigen Sie
sie mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie mit einem
Handtuch ab (Abb. 19).
Den Wasserbehälter entkalken
Regelmäßiges Entkalken verlängert die Lebensdauer des Geräts. Entkalken
Sie das Gerät mindestens alle 2 bis 3 Monate oder nach ca.
20 Anwendungen.
Halten Sie Ihr Gesicht bei der ersten Nutzung nach dem Entkalken
nicht direkt über die Dampfmaske, sobald sich Dampf entwickelt. In den
ersten Minuten können sich noch Spuren von Essig oder Entkalker im
Dampf befinden.
1
Nehmen Sie die Dampfmaske ab.

Füllen Sie den Wasserbehälter zur Hälfte mit Haushaltsesseig (8 %
Essigsäure) (Abb. 20).
Sie können auch einen geeigneten Entkalker verwenden.

Füllen Sie den Behälter vollständig mit Wasser auf.
4
Lassen Sie die Lösung 20 Minuten einwirken.
5
Leeren Sie dann den Wasserbehälter und reiben Sie die Innenseite
mit einem weichen Tuch ab (Abb. 21).
DEutscH
1
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis