Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausrichtung Und Einstellungen - SORHEA BIRIS II 50 Bedienungsanleitung

Aktivinfrarotschranken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SORHEA
Schalter 3 und 4:
Kanalwahl
ALIGN. CHANNEL
1
2
Sind die Schranken über einander gestellt (Abb.1) oder in der gleichen Ausrichtung montiert (Abb. 2),
müssen Sie jeder Schranke unterschiedliche Kanäle zuweisen.
Sender
Sender
Kanal 1
Sender
5

AUSRICHTUNG UND EINSTELLUNGEN

Die Ausrichtung erfolgt in zwei Phasen: die erste besteht in der optischen Ausrichtung, die zweite ist
die Optimierung am Empfänger für die Modelle BIRIS II 50 und 100 und am Empfänger und Sender
für das Modell BIRIS II 200.
Optische Ausrichtung
Sender
Diese Ausrichtung besteht darin, die optischen Achsen der Sender- und Empfängermodule in
Übereinstimmung zu bringen.
Diese Einstellung für jedes Modul mit dem integrierten Sucher durchführen und dabei mit dem oder
den Empfänger(n) beginnen.
ON
RX
3
4
3 4
ON
OFF
Kanal 1
Empfänger Empfänger
DELAY
3 4
3 4
Kanal 2
Kanal 3
Abb.
1
Kanal 2
Kanal 1
Abb.2
Kanal 2
Empfänger Empfänger
Optische Achse
- 42 -
BIRIS II 50/100/200
ON
3 4
Kanal 4
Empfänger
Empfänger
Kanal 3
Empfänger
Empfänger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biris ii 100Biris ii 200

Inhaltsverzeichnis