Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Länge Der Heizungskabel 12V Ac - Dc In Meter; Kanalwahl - SORHEA BIRIS II 50 Bedienungsanleitung

Aktivinfrarotschranken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SORHEA
Kabel
(mm)
0,6
0,9
1,4
1,8
2,3
S = Sender
N.B.: Bei Verwendung eines gleichen Kabels für mehrere Geräte müssen die angegebenen Distanzen durch
die Anzahl der angeschlossenen Geräte dividiert werden.
Bei Parallelschaltung nach Polarität von mehreren Kabeln des gleichen Querschnitts müssen die
angegebenen Distanzen mit der Anzahl der gekoppelten Kabel multipliziert werden.
Alarm- und Disqualifikationsrelais (BIRIS II 100 und BIRIS II 200)
Signal
Mind.
4 Sek.
Signal
N.B.: bei der BIRIS II 50 bleibt das Einbruchrelais bei längerem Alarm oder Disqualifikation in
Alarmstatus.
4

KANALWAHL

Um Störungen der verschiedenen Schranken untereinander eines gleichen Standorts zu vermeiden,
stehen 4 wählbare Frequenzen (Kanäle) zur Verfügung.
Der Empfänger und verbundene Sender müssen mit der gleichen Kanalnummer konfiguriert sein.
Diese Konfiguration erfolgt mithilfe der Schalter 3 und 4 auf der Steuereinheit.
Der Kanal wird vom Empfänger und Sender bei Anschluss der Schranke an das
Stromnetz bestätigt. (Ist die Schranke angeschlossen, so hat eine Betätigung der
Schalter keine Auswirkungen auf die Kanalwahl).
LÄNGE DER HEIZUNGSKABEL 12V AC - DC IN METER
(geschirmtes STY1-Kabel)
Querschnitt(mm²)
0,3
0,6
1,5
2,5
4
R = Empfänger
Max. 60 Sek.
BIRIS II 50 / BIRIS II 100 / BIRIS II 200
S
40
85
190
190
300
300
500
500
S+E = Schranke (Sender+Empfänger)
Unterbrechung des Strahls
Alarmrelais
Unterbrechung des Strahls
Alarmrelais
Disqualifikationsrelais
- 41 -
BIRIS II 50/100/200
E
S+E
40
20
85
40
95
160
250

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Biris ii 100Biris ii 200

Inhaltsverzeichnis