Seite 45
Inhalt Sicherheitshinweise Und Allgemeine Informationen Eigenschaften Übertragung und Empfang Freisprechbetrieb (VOX) Exposition gegenüber der Frequenzenergie des Ruftöne und Vibrationsmodus Funkgeräts Scannen Betrieb des Sprechfunkgeräts und Elektromagnetische Sprachverschlüsselung Strahlung (EME) Mikrofonempfindlichkeit Elektromagnetische Störungen/Vertraglichkeit Signalstärke und Anzeige der Kanalbelegung Wichtige Sicherheitshinweise und allgemeine Tastatursperre Informationen zur Benutzung während des Autofahrens 5 Bestätigungspiepton...
Exposition gegenüber der Frequenzenergie des Funkgeräts Wichtige Sicherheitshinweise und allgemeine Informationen Wichtige Hinweise für den sicheren Aufgrund seiner Bauart entspricht Ihr Motorola- und effizienten Betrieb Sprechfunkgerät den folgenden nationalen und Lesen Sie diese Informationen vor der ersten internationalen Normen und Richtlinien zur Vermeidung Verwendung ihres Sprechfunkgeräts...
Normen genannt Sprechfunkgeräts werden, ist immer die folgende Verfahrenfolge zu leisten: Um den FCC-/Health Canada RF-Richtlinien für Strahlungsbelastung zu entsprechen, muss ein an der Bekleidung befestigtes Sprechfunkgerät immer mit einem von Motorola für dieses Produkt zugelassenen Clip, Halter,...
Gürtelhalfter, Etui oder Körperhalfter benutzt werden. Die Funkgerät über all dort aus, wo Sie durch Benutzung von nicht von Motorola genehmigtem Zubehör Schilderhinweise dazu aufgefordert werden. kann dazu führen, dass die FCC/Health Canada RF- Krankenhäuser oder Gesundheitszentren betreiben Richtlinien für die Strahlungsgrenzwerte überschritten meistens Geräte, die sehr empfindlich gegen extern...
• Das Sprechfunkgerät nicht in der Brusttasche tragen. Benutzung von Sprechfunkgeräten in den Ländern gelten, • Um das Störungsrisiko des Schrittmachers minimal zu in denen Sie fahren, und diese zu befolgen. Wenn Sie Ihr halten, immer das dem Schrittmacher Sprechfunkgerät während der Fahrt benutzen: gegenüberliegende Ohr benutzen.
die Batterien weder entfernt, noch eingesetzt oder Vorsichtsmassnahmen Für Den Betrieb aufgeladen werden. Funken in einem Antennen explosionsgefährdeten Bereich können eine Explosion oder einen Brand auslösen, was zu Körperverletzungen – Ein tragbares Sprechfunkgerät mit beschädigter Antenne potentiell sogar mit Todesfolge – führen kann. darf nicht benutzt werden.
Seite 51
Hinweis: Zur Senkung der Verletzungsgefahr laden Sie elektrischen Schlag, Brand- oder Verletzungsgefahr nur die von Motorola zugelassenen Akkus für dieses verursachen. Produkt auf. Andere Batterietypen können explodieren 7. Sicherstellen, dass das Netzkabel so liegt, dass man und zu Körperverletzung oder Sachschaden führen.
Am Anfang Diagramm Ihres Funkgeräts LED-Anzeigenleuchte Verwenden Sie den P zum: Ein- oder Ausschalten des Funkgeräts Mikrofon Einstellen der Lautstärke des Funkgeräts Zubehörbuchse Verwenden Sie die B zum: Senden des Ruftons Verwenden Sie die Sprechtaste Push to Talk (PTT) zum: Verwenden Sie die T zum: Überwachen der Frequenz Sprechen...
Batterien und Laden der Batterien sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man dieses Funkgerät bedient, bevor Sie es einsetzen. Ihr CLS446-Funkgerät wird mit einer wieder aufladbaren Lithiumionenbatterie betrieben. Der Batteriehalter nimmt 3 Bitte bewahren Sie Ihren Original Einkaufsbeleg in Ihren AAA Alkalibatterien auf.
Seite 54
• Legen Sie die Batteriehalterung in das Batteriefach und drücken Sie diese fest. • Schieben Sie die Batterietür über die Batterien und lassen Sie diese einschnappen. • Drücken Sie die S, bis A oder n blinkt (dieses Menü erscheint nicht, wenn Sie eine Motorola Lithiumionenbatterie verwenden).
Seite 55
Verwendung des Einzel-Ladegeräts • Legen Sie das Funkgerät (mit eingelegten Batterien) auf den vorderen Bereich der Ladetasche. Hinweis: Das Funkgerät passt mit dem Halter in das Ladegerät. Das Einsteckladegerät lädt nachfolgend auch eine Reserve SNN5571-Lithiumionenbatterie. Die Reservebatterie wird nicht geladen, solange die Batterie des Funkgeräts noch nicht vollständig aufgeladen ist.
Seite 56
Die LED leuchtet beim Laden permanent rot auf und dann permanent grün auf, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Ladefach des Funkgeräts Das Batteriemessgerät Das Batteriemessgerät in der oberen linken Ecke des Displays zeigt an, wieviel Batterieenergie noch übrig ist. Batterietyp 3 Balken 2 Balken 1 Balken...
Sprechen und Hören Einstellen des Codes • Drücken Sie die S, bis die Codenummer blinkt. Ihr Funkgerät hat 8 Kanäle und 121 • Drücken Sie die ] oder die [, um einen Code Interferenzbeseitigungscodes. Wenn Sie sich in einer auszuwählen. Gruppe befinden und mit einander sprechen wollen, •...
Ihres Funkgeräts leiser, bevor Sie ein Zubehör auf Ihrem • Bei montiertem Audio-Zubehör drücken Sie die S, bis Kopf oder Ihrem Ohr anbringen. das g und H im Display angezeigt werden. • Drücken Sie die ] oder die [, um den Verwendung der VOX-Möglichkeiten: Empfindlichkeitspegel wie folgt auszuwählen: •...
Einstellen des Ruftons Sekunden die Sprechtaste PTT. Wenn die Sprechtaste PTT nicht innerhalb von 5 Sekunden gedrückt wird, wird • Drücken Sie die S, bis E im Display erscheint der Scan-Lauf weitergeführt. • Die aktuelle Ruftoneinstellung 0-4 beginnt zu blinken. •...
Mikrofonempfindlichkeit • Drücken Sie die S, bis das h erscheint und die Kanalnummer angezeigt wird und Y oder n blinkt. Durch die Einstellung des Empfindlichkeitspegels des • Drücken Sie die ] oder die [ zum Auswählen der Mikrofons lassen sich auf der einen Seite die Kanäle, die Sie aus der Scan-Liste entfernen wollen.
• Wenn Sie die Sprechtaste PTT loslassen, hören Sie den schwächsten) und 6 (am stärksten) liegen. Das Symbol Bestätigungspiepton. zeigt ebenfalls eine Stärkeskala zwischen v und p an. • Zum Deaktivieren des Bestätigungspieptons drücken und Mit dieser Option kann man feststellen, ob sich ein halten Sie die ] beim Einschalten des Funkgeräts Funkgerät in einer Gruppe außer Reichweite bewegt.
Batteriesparmodus Befestigung des Schwenkhalfters Wenn diese Option deaktiviert ist (standardmäßig werksseitig aktiviert), verbessert es die Reaktionszeit für die kurze Zeitspanne zwischen dem Empfang einer Übertragung und dem Ton aus dem Lautsprecher. Aber dadurch wird die Batteriedauer um ungefähr 20% verringert. Zurücksetzen auf die Werkeinstellungen Damit wird das Funkgerät auf die ursprünglichen werksseitigen Einstellungen zurückgesetzt.
WEITERE INFORMATIONEN Eine optimale Reichweite von bis zu 3 Kilometern ergibt sich auf ebenen, freien Flächen. Wenn Gebäude und Übertragungsreichweite Bäume im Weg sind, liegt eine mittlere Reichweite vor. Die Reichweite ist minimal, wenn dichte Bewaldung und Das Sprechfunkgerät ist für eine bestmögliche Leistung Berge den Kommunikationspfad blockieren.
Störungsbeseitigung Kein Strom • Laden Sie die Lithiumionenbatterie auf oder tauschen Sie diese aus. • Ordnen Sie die Alkalibatterien anders an oder tauschen Sie diese aus. Nachricht nicht übermittelt • Stellen Sie sicher, dass die Sprechtaste PTT beim Senden vollständig gedrückt wird. •...
Seite 65
Tastatur gesperrt • Heben Sie die Sperre auf indem Sie die S 3 Sekunden lang gedrückt halten. Zu schwache Batterien • Laden Sie die Batterien auf oder tauschen Sie diese aus. Extreme Betriebstemperaturen beinträchtigen die Batteriedauer. Das Ladegerät leuchtet nicht •...
Garantieinformationen Zum Reinigen ein weiches: Inanspruchnahme der Garantieleistungen • Feuchtes Tuch verwenden Der autorisierte Motorola Händler oder Vertriebsfirmar, bei • Nicht in Wasser eintauchen dem Sie Ihr Motorola Sprechfunkgerät und/oder das • Keinen Alkohol oder Reinigungsmittel verwenden Originalzubehör gekauft haben übernimmt Garantieansprüche entgegen und/oder bietet die...
7. Defekte oder Schäden aufgrund von zugestanden. Darüber hinaus stellt der Kauf dieses Feuchtigkeitseinwirkungen und Eindringen von Motorola-Produkts nicht eine im Rahmen von Motorolas Flüssigkeiten. Urheberrechts oder Motorolas Patente oder 8. Alle Kunststoffoberflächen und alle anderen Patentanmeldungen gewährte Lizenz dar, sei diese...