Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Fachhändler; Programmierung Des Fahrverhaltens - Meyra Modell 2.364 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Modell 2.364:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise für den Fachhänd-
ler
Auf Anfrage ist eine Wartungs- und
Serviceanleitung erhältlich, der z. B.
folgende Informationen zu entneh-
men sind:
1. Mit Werkzeug durchführbare Ein-
stellungen.
2. Ablaufbeschreibungen
Reparaturen.
3. Hinweise
auf
Änderungen.
2. Eine Checkliste zur jährlichen Ins-
pektion.
In der Checkliste sind die zur Inspek-
tion erforderlichen Funktionsprüfun-
gen aufgelistet.
Sie stellen einen Leitfaden für die
Durchführung der Inspektionsarbei-
ten dar.
Hinweis:
Sie geben keinen Aufschluss über
den tatsächlich notwendigen, am
Fahrzeug festgestellten Arbeits-
umfang.
Nach erfolgreicher Durchführung ei-
ner jährlichen Inspektion ist der In-
spektionsnachweis in der Bedienungs-
anleitung auszufüllen.
Eine Vorlage für zusätzliche Inspek-
tionsnachweise kann bei Bedarf aus
der Wartungs- und Serviceanleitung
kopiert werden. Diese ist dann der Be-
dienungsanleitung beizufügen.
wichtiger
modellspezifische
Programmierung des Fahrverhal-
tens
Das Fahrverhalten des SCOOTER's
kann über ein Programmiergerät ein-
gestellt werden.
Dazu die entsprechende < War-
tungs- und Serviceanleitung > be-
achten.
Das Fahrverhalten des SCOOTER's soll-
te regelmäßig den individuellen Er-
fordernissen und dem Lernfortschritt
des jeweiligen Benutzers angepasst
werden.
Die Programmierung sollte speziell
auf den Benutzer abgestimmt sein.
Dabei sind das Reaktionsvermö-
gen, die Konstitution sowie physi-
sche und psychische Fähigkeiten zu
berücksichtigen. Eine Rücksprache
mit dem Arzt oder Therapeuten
kann hierbei sehr hilfreich sein.
Achtung:
!
Jede Änderung der werkseitig ein-
gestellten Programmierung kann
ein erhöhtes Unfallrisiko darstel-
len.
Mögliche Kippgefahr in Kurven.
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis