6 Ausführliche Bedienungsanleitung
Beachten Sie unbedingt die „allgemeinen Sicherheitshinweise" in dieser Betriebsanleitung.
6.1 Verfahren der Hebeböcke
VORSICHT
Kippgefahr bei nicht ordnungsgemäßem Verfahren
•
Hebebock nur unbelastet und auf ebenem Boden verfahren.
•
Das Lastaufnahmemittel darf dabei nicht angehoben sein.
6.1.1 Federfahrwerk (Standard)
Hebebock abgesenkt
Drehen Sie Sechskantschraube (SW30) so lange im Uhrzeigersinn, bis sich der Hebebock hinten
anhebt und frei verfahren lässt.
Hinweis
•
•
•
•
Mit der Sechskantschraube (SW30) lässt sich die Bodenfreiheit einstellen.
Das Lenkfahrwerk senkt sich bei Belastung des Hebebockes automatisch ab.
Hebebock muss unter Last vollständig auf dem Boden aufsitzen.
Bodenfreiheit grundsätzlich so klein wie möglich einstellen.
Ausführliche Bedienungsanleitung
Hebebock angehoben
Maximale Bodenfreiheit:
C1 = 35 mm
C2 = 17 mm
19 / 84
PB-BA-EHB702DC-106DE
15.11.2011