Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Finkbeiner EHB702 DC Betriebsanleitung (Original Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
Zu hohe Windgeschwindigkeiten können zum Absturz des Fahrzeuges führen.
Hebebühne nur dann im Freien verwenden, wenn die Windgeschwindigkeit un-
terhalb der zulässigen Werte liegt (siehe nachfolgende Tabelle).
Fahrzeuge im Freien bei auftretendem Wind sofort absenken.
Fahrzeug am Ende der Arbeitszeit immer absenken
Fahrzeugtyp
PKW, Wohnwagen, lange LKW
Busse
LKW und schwere Fahrzeuge
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch Abstürzen oder Quetschen
• Hochklettern auf die Hebebühne bzw. auf das angehobene Fahrzeug ist verboten.
• Mitfahren auf dem Fahrzeug oder auf dem Lastaufnahmemittel ist verboten.
WARNUNG
Sachschaden durch nicht ausreichende Platzverhältnisse
Ausreichende Sicherheitsabstände zu Wänden, Decken und anderen festen Be-
grenzungen einhalten.
Der Bediener muss sicherstellen, dass sich beim Absenken keine Gegenstände
im Gefahrenbereich der Hebebühne befinden.
WARNUNG
Unsicherer Stand der Hebebühne kann zum Abstürzen des Fahrzeuges führen
Hebebühne nur auf ebenem und vollständig tragfähigem Untergrund verwenden
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Bei Bedarf bzw. wenn durch Vorschriften gefordert, Schutzkleidung tragen.
Leergewicht
Maximal zulässige Windgeschwindigkeit
1 bis 10t
14m/s = 6 Beaufort
10 bis 15t
20m/s = 8 Beaufort
> 15t
24m/s = 9 Beaufort
Sicherheit
11 / 84
PB-BA-EHB702DC-106DE
15.11.2011
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Finkbeiner EHB702 DC

Inhaltsverzeichnis