Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungs- Und Sicherheitshinweise - JAROLIFT BAsic Originalmontageanleitung

Vorbaurollladen/montage auf den fensterrahmen und das mauerwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungs- & Sicherheitshinweise
Bedienung bei Sturm
Bedienung bei Hitze
Verfahrbereich
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Rollladen vor Balkon- / Terrassentüren
6
6
Schließen Sie bei stärkerem Wind Ihre
Fenster. Sorgen Sie dafür, dass auch in Ihrer
Abwesenheit kein Durchzug entstehen kann.
Bei Sturm muss der Rollladen entweder ge-
schlossen – ganz unten oder geöffnet – ganz
oben sein.
HINWEIS
Heruntergefahrene Rollläden können bei ge-
öffnetem Fenster nicht jeder Windlast wider-
stehen! Die angegebene Windklasse ist nur
bei geschlossenem Fenster gewährleistet.
Bei Verwendung von Rollläden als
Sonnenschutz empfehlen wir Ihnen,
diese nicht vollständig zu schließen,
so dass eine Hinterlüftung gewähr-
leistet ist.
Bei Kunststoff-Rollläden wird so
außerdem die Gefahr von Verfor-
mungen verringert.
Das Herabfahren des Rollladens darf nicht
behindert werden.
Greifen Sie nicht in bewegte Teile. Solange
der Rollladen in Bewegung ist, sind Personen
von ihm fern zu halten.
HINWEIS
Der Verfahrbereich des Rollladens muss frei
von Hindernissen sein.
Belasten Sie den Rollladen nicht mit
zusätzlichen Gegenständen. Dies
kann zur Beschädigung oder zum
Absturz des Rollladens führen.
Schalten Sie die Automatik bei der
Benutzung Ihres Balkons oder Ter-
rasse aus, falls der Rollladen vor dem
einzigen Zugang montiert ist.
Sie könnten sich sonst aussperren.
Bedienung bei Kälte
Vorgehen im Winter
Falschbedienung
Zugängigkeit der Bedienelemente beschränken
Bei Frost kann der Rollladen
anfrieren. Vermeiden Sie eine
gewaltsame Betätigung und
verzichten Sie bei festgefrorenen
Rollläden auf ein Hoch- oder
Tieffahren.
HINWEIS
Nach dem Abtauen ist eine Be-
dienung wieder möglich.
Bei automatischen Steuerungen
die Automatik abschalten, wenn
ein Anfrieren droht.
AUSNAHME
Rollladenantriebe, die mit einem
Überlastungsschutz bzw. einer
Hinderniserkennung ausgestat-
tet sind.
Schieben Sie den Rollladen nie
hoch, dies könnte Funktionsstö-
rungen hervorrufen.
Lassen Sie Kinder nicht mit
den Bedienelementen wie z. B.
Funk-Handsender oder Schalter
des Rollladens spielen.
Funkbedienung ist von Kindern
fernzuhalten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis