Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Global garden products NCL 390 Gebrauchsanweisung Seite 7

Handgefuhrter rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Valeurs maximales de bruit et de vibrations
Pour le modèle .................................................................
Niveau de pression acoustique à l'oreille de l'opérateur
(en référence à la norme 81/1051/CEE) ......................... db(A)
- Incertitude de la mesure (2006/42/CE - EN 27574) ... db(A)
Niveau de puissance acoustique mesuré (en
référence à la directive 2000/14/CE, 2005/88/CE)......... db(A)
- Incertitude de la mesure (2006/42/CE - EN 27574) ... db(A)
Niveau de puissance acoustique garanti (en
référence à la directive 2000/14/CE, 2005/88/CE)......... db(A)
Niveau de vibrations (en référence à la norme EN 1033) m/s
- Incertitude de la mesure (2006/42/CE - EN 12096) ..... m/s
EN
IDENTIFICATION LABEL AND MACHINE COMPONENTS
1.
Acoustic power level according to EEC directive 2000/14/CE
2.
Conformity mark according to directive 98/37/EEC (2006/42/EC from
29/12/2009)
3.
Year of manufacture
4.
Lawnmower type
5.
Serial number
6.
Name and address of Manufacturer
7.
Supply voltage and frequency
8.
Article Code
As soon as you have purchased the machine, do not forget to write the
identification numbers (3 - 5 - 6) in the spaces provided on the last page of
the manual.
11. Chassis 12. Motor 13. Blade 14. Stone-guard 15. Grass-catcher 16.
Handle 17. Motor switch 18. Electric cable hook
Do not dispose of electric equipment together with household
waste material! In observance of European Directive 2002/96/EC on
waste electrical and electronic equipment and its implementation in
accordance with national law, electric equipment that have reached the end
of their life must be collected separately and returned to an environmentally
compatible recycling facility. If electrical appliances are disposed of in land-
fills or dumps, hazardous substances can leak into the groundwater and
get into the foodchain, damaging your health and well-being. For further
information on the disposal of this product, please contact your dealer or
your nearest domestic waste collection service.
DESCRIPTION OF THE SYMBOLS SHOWN ON THE CONTROLS
(where present)
21. Off 22. On
SAFETY REQUIREMENTS - Your lawnmower should be used with due
care and attention. Symbols have therefore been placed on various parts
of the machine to remind you of the main precautions to be taken. Their full
meanings are explained later on. You are also asked to carefully read the
safety regulations in the applicable chapter of this handbook.
31. Important: Read the instruction handbook before using the machine..
32. Danger of thrown objects. Keep other people at a safe distance
whilst working..
33. Beware of sharp blades: Remove plug from mains before maintenan-
ce or if cord is damaged
34. Important: keep the power supply cable away from the blade.
Maximum noise and vibration levels
For model .........................................................................
Operator ear noise pressure level (according to
regulation 81/1051/EEC) ................................................ db(A)
- Measurement uncertainty (2006/42/EC - EN 27574) . db(A)
Measured acoustic output level (according to
directive 2000/14/EC, 2005/88/EC)................................ db(A)
- Measurement uncertainty (2006/42/EC - EN 27574) . db(A)
Guaranteed acoustic output level (according to
directive 2000/14/EC, 2005/88/EC)................................ db(A)
Vibration level (according to the standard EN 1033) ...... m/s
- Measurement uncertainty (2006/42/EC - EN 12096) ... m/s
DE
390
KENNUNGSSCHILD UND MASCHINENBAUTEILE
74,6
1.
Schalleistungspegel gemäß Richtlinie 2000/14/CE
0,5
2.
Konformitätszeichen (CE) nach der Richtlinie 98/37/EWG (2006/42/EG
ab 29/12/2009)
3.
Herstellungsjahr
88,3
4.
Typ des Rasenmähers
0,3
5.
Kennummer
6.
Name und Anschrift des Herstellers
7.
Spannung und Netzfrequenz
93
8.
Artikelnummer
2
1,2
Tragen Sie sofort nach dem Kauf der Maschine die Kennnummern (3 - 5 -
2
0,4
6) in die entsprechenden Felder auf der letzten Seite des Handbuchs ein.
11. Fahrgestell 12. Motor 13. Schneidwerkzeug (Messer) 14. Prallblech
15. Grasfangeinrichtung 16. Griff 17. Betätigung des Schalters 18. Halter
des elektrischen Kabels
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäss
Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederververtung zugeführt werden. Werden die Geräte in einer
Mülldeponie oder im Boden entsorgt, können die Schadstoffe das
Grundwasser erreichen und in die Lebensmittelkette erlangen, und so
unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden schaden. Wenden Sie sich
für weitergehende Informationen zur Entsorgung dieses Produkts an die
verantwortliche Einrichtung für die Entsorgung von Hausmüll, oder an Ihren
Händler.
BESCHREIBUNG DER SYMBOLE AN DEN STEUERHEBELN (wo vor-
gesehen)
21. Stop 22. Ein
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN - Bitte seien Sie bei der Benutzung Ihres
Rasenmähers vorsichtig. Aus diesem Grund haben wir am Gerät Symbole
angebracht, die Sie auf die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen hinweisen.
Die Bedeutung der Symbole ist nachstehend erklärt. Wir weisen auch
noch einmal ausdrücklich auf die Sicherheitsanweisungen hin, die Sie in
dem entsprechenden Kapitel der Bedienungsanleitung finden.
31. Achtung: Vor dem Gebrauch des Rasenmähers lesen Sie die
Gebrauchsanweisungen
32. Auswurfrisiko. Während des Gebrauchs, halten Sie Dritte von der
Arbeitszone entfernt.
33. Achten Sie auf die scharfen Messer: Den Netzstecker ausziehen
bevor man mit der Wartung beginnt oder wenn das Kabel beschädigt
ist.
34. Achtung: Anschlußkabel von den Schneidwerkzeugen fernhalten.
Maximale Geräusch- und Vibrationswerte
Für Modell ........................................................................
Gewichteter Schalldruck am Ohr des Bedieners
(gemäß der Norm 81/1051/EWG) ............................. db(A)
- Messungenauigkeit (2006/42/EG - EN 27574) ...... db(A)
Gemessener Schallleistungspegel (gemäß
Richtlinie 2000/14/EG, 2005/88/EG)......................... db(A)
- Messungenauigkeit (2006/42/EG - EN 27574) ...... db(A)
Garantierter Schallleistungspegel (gemäß Richtlinie
2000/14/EG, 2005/88/EG)......................................... db(A)
Gewichteter Vibrationspegel (gemäß der Norm EN 1033) . m/s
- Messungenauigkeit (2006/42/EG - EN 12096) ....... m/s
390
74,6
0,5
88,3
0,3
93
2
1,2
2
0,4
390
74,6
0,5
88,3
0,3
93
2
1,2
2
0,4
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis