Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemsteuerung Und -Verwaltung - CYBEX AutoView Commander Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AutoView Commander Installations- und Bedienungsanleitung
Systemsteuerung
und -verwaltung
Die folgenden Befehle sind für die Systemsteuerung und -verwaltung
vorgesehen. Die einzelnen Befehlsfolgen und ihre Wirkung sind in der
nachstehenden Tabelle beschrieben.
Testenfolge
Wirkung
<CM>Kn<Enter>
Stellt den Abtastsatz der Tastatur ein, wobei n eine Abtastsatznummer zwischen 1
und 3 ist.
<CM>MR<Enter>
Wenn Sie das Mauskabel an ein eingeschaltetes Gerät anschließen, geht u.U. das
Maussignal verloren. Mit diesem Befehl wird das Signal wiederhergestellt, wenn Sie
einen Rechner mit einem PS/2-Standardmaustreiber verwenden.
<CM>MW<Enter>
Wenn Sie das Mauskabel an ein eingeschaltetes Gerät anschließen, geht u.U. das
Maussignal verloren. Mit diesem Befehl wird das Signal wiederhergestellt, wenn Sie
einen Rechner mit einem Microsoft IntelliMouse-Treiber verwenden.
<CM>AV<Enter>
Zeigt die aktuelle Firmware-Version der in der AutoView-Einheit installierten
Prozessoren an. Diese Informationen werden nur
aus oder in einem Texteditor/Textverarbeitungsprogramm angezeigt.
<CM>H1<Enter>
Stellt die Hotkey-Folge auf die Standardfolge um:
1. Die Taste Num Lock (Num) drücken und gedrückt halten.
2. Die Minustaste (-) auf der Zehnertastatur drücken und loslassen.
3. Die Taste Num Lock loslassen.
<CM>H2<Enter>
Stellt die Hotkey-Folge auf die erste Alternative um.
1. Die Taste Num Lock (Num) drücken und gedrückt halten.
2. Die Sternchentaste (*) auf der Zehnertastatur drücken und loslassen.
3. Die Taste Num Lock loslassen.
<CM>H3<Enter>
Stellt die Hotkey-Folge auf die zweite Alternative um.
1. Die Strg-Taste (Control) drücken und gedrückt halten.
2. Die Tilde-Taste (~) drücken und loslassen.
3. Die Strg-Taste loslassen.
<CM>ZM<Enter>
Mit diesem Befehl wird die Maus nach Anschließen an ein eingeschaltetes Geräte
bzw. einen eingeschalteten Rechner neu synchronisiert. Den Schritt ggf. wiederholen,
bis die Synchronisation wiederhergestellt ist.
Hinweis: Wenn dieser Befehl bei einwandfreiem Mausbetrieb verwendet wird,
Hinweis: Wenn dieser Befehl bei einwandfreiem Mausbetrieb verwendet wird,
Hinweis: Wenn dieser Befehl bei einwandfreiem Mausbetrieb verwendet wird,
Hinweis: Wenn dieser Befehl bei einwandfreiem Mausbetrieb verwendet wird,
Hinweis: Wenn dieser Befehl bei einwandfreiem Mausbetrieb verwendet wird,
geht die Maussynchronisation verloren.
geht die Maussynchronisation verloren.
geht die Maussynchronisation verloren.
geht die Maussynchronisation verloren.
geht die Maussynchronisation verloren.
12
nur von einer DOS-Eingabeaufforderung
nur
nur
nur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis