PRODUKTBESCHREIBUNG
x Move Deluxe
Das
Ladegerät ist zum automatischen Laden von NiCd-/NiMH Akkupacks mit 1 bis 14 Zellen (1,2-16,8V DC), LiIon-/LiPo
Akkupacks mit 1 bis 5 Zellen (3,6-18,5V DC) oder PB Akkus mit 1 bis 6 Zellen (2,0-12 V DC) konzipiert. Durch seinen primärseitigen DC
Anschluss kann dieses Ladegerät, unabhängig vom Stromfestnetz, aus einer Autobatterie oder einer anderen 11-15 V DC
Spannungsversorgung betrieben werden.
x Move Deluxe
Der beim
Ladegerät eingesetzte Microcontroller stellt sicher, dass die vom Anwender eingestellten Betriebsmodi, Laden /
Entladen / Cycle, mit höchster Präzision gesteuert werden.
Die Abschaltung des Ladevorganges erfolgt bei NiCd-/NiMH Akkupacks nach dem „Minus Delta Peak" Verfahren. Eine zusätzliche
Absicherung erfolgt über einen Sicherheitstimer dessen Laufzeit sich automatisch aus der vom Anwender eingestellten Akkukapazität
errechnet. Die definierte Vorladung über 3 Minuten mit einem Ladestrom von 1C stellt sicher, dass der angeschlossene NiCd-/NiMH
Akkupack richtig erkannt wird. Nach erfolgter Abschaltung wirkt ein Erhalteladestrom der Selbstentladung entgegen.
LiIon-/LiPo-/PB Akkus werden nach dem CCCV-Ladeverfahren (Constant Current / Constant Voltage) geladen. Hier wird der Akku zuerst
mit einem hohen Konstantstrom bis zum Erreichen einer eingestellten Ladeschlussspannung geladen. Anschließend wird der Akku mit
einer Konstantspannung weitergeladen. Hierbei reduziert sich der Ladestrom. Nach unterschreiten eines voreingestellten
Ladeendstromes wird die Ladung komplett abgeschaltet und somit schädliche Dauerladung verhindert. Auch bei LiIon-/ LiPo Akkupacks
läuft im Hintergrund ein Sicherheitstimer.
Für NiCd- und NiMH Akkus steht ein Cycle Mode zur Verfügung. Im ersten Cycle Mode können Akkupacks zum refreshen zuerst definiert
entladen und danach wieder geladen werden. Zur Bestimmung der Gesamtkapazität, um somit eine Aussage über den generellen
Zustand des Akkupacks treffen zu können, wird im zweiten Mode der Akkupack zuerst aufgeladen und danach entladen. Im Display wird
die aus dem Akkupack entnommene Kapazität in mAh angezeigt.
Der Ladestrom ist stufenlos von 0,1 bis 5,0 A einstellbar. Wahlweise können die Akkupacks mit einem Strom, einstellbar von 0,1 bis 1,0 A,
definiert vorentladen werden. Alle Vorgänge werden über ein Display mit 2 Zeilen und jeweils 16 Zeichen angezeigt. Sowohl der Eingangs-
wie auch der Ausgangskreis verfügen über einen Verpolschutz. Zusätzlich ist der Ausgang gegen Kurzschluss geschützt.
- 5 -