Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Des Rechenmusters Und Einstellen Des Hub-Beim-Wenden-Systems; Einstellen Des Hub-Beim-Wenden-Systems; Einstellen Der Rechenneigung - Toro Sand Pro 2040Z Bedienungsanleitung

Flexibler zahnrechen zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sand Pro 2040Z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie die Sicherungsbundmutter gelöst hatten,
ziehen Sie sie jetzt an.
Wenn Sie die Klemmmutter gelöst hatten, ziehen
Sie sie jetzt an.
Hinweis: Setzen Sie einen Schraubenschlüssel am
rechteckigen Schraubenhals an, um ein Drehen der
Schraube zu vermeiden.
4. Wiederholen Sie die Schritte für die andere
Anschlagschraube.
5. Stellen Sie sicher, dass der Rechen die Reifen über den
ganzen Bewegungsbereich nicht berührt.
Prüfen des Rechenmusters
und Einstellen des
Hub-beim-Wenden-Systems
Prüfen des Rechenmusters
1. Stellen Sie sicher, dass der Reifendruck 48 kPa (7 psi)
ist.
2. Fahren Sie mit der Maschine zu einem Sandbunker, der
möglichst einen flachen Boden haben sollte.
3. Senken Sie den Rechen ab und fahren Sie mit der
Maschine nach links, sodass der Rechen ganz gedreht
ist.
4. Halten Sie die Maschine an, stellen Sie den Motor
ab, aktivieren Sie die Feststellbremse, ziehen Sie den
Zündschlüssel und warten Sie, bis alle beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind.
5. Steigen Sie von der Maschine ab und prüfen Sie die
linke Seite des Rechenpfads im Sand.
Hinweis: Der Rechen sollte über die Reifenspuren
rechen, aber nicht den Sand außerhalb der Reifenspuren
berühren. Wenn der Rechenpfad nicht richtig ist, siehe
Einstellen des Hub-beim-Wenden-Systems (Seite 11).
6. Wiederholen Sie die Schritte für die rechte Seite des
Rechens.
Einstellen des Hub-beim-Wenden-
Systems
1. Führen Sie die Schritte 1 bis 5 unter Prüfen des
Rechenmusters (Seite 11) aus.
2. Drehen Sie den Rechen ganz zu einer Seite.
3. Ermitteln Sie an der Innenseite der Wende (z. B. die
linke Seite, wenn der Rechen nach links gedreht ist), ob
der Rechen den Sand zu stark berührt und über die
Reifenspuren hinaus recht, oder ob er den Sand nicht
ausreichend berührt und die Reifenspuren nicht recht.
4. Merken Sie sich das Loch, in dem die Oberkante des
Kabels befestigt ist.
5. Entfernen Sie die Ansatzschraube und die Bundmutter
und versetzen Sie das Kabel in das entsprechende Loch.
Wenn der Rechen den Sand zu stark berührt und
über die Reifenspuren hinweg recht, versetzen Sie
die Oberseite des Kabel in ein Loch, das näher zur
Mitte des Auslegers ist.
1
2
5
Wenn der Rechen den Sand nicht stark genug
berührt und über die Reifenspuren hinweg recht,
versetzen Sie die Oberseite des Kabel in ein Loch,
das weiter von der Mitte des Auslegers entfernt ist.
6. Befestigen Sie das Kabel mit der Ansatzschraube und
der Bundmutter.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Enden des
Kabels so positioniert ist, wie in Bild 20 abgebildet, um
das Risiko eines Verklemmens zu verringern.
7. Wiederholen Sie diese Schritte an der anderen Seite.

Einstellen der Rechenneigung

Sie können die Neigung des Rechens einstellen, um die Tiefe
zu erhöhen oder zu verringern, mit der der Rechen in den
Boden eindringt. Wenn die Kante des Rechens nach vorne
zur Maschine geneigt ist (Bild 21), zieht der Rechen mehr
Material und dringt tiefer in den Boden ein. Wenn die Kante
des Rechens nach hinten von der Maschine weg geneigt
ist (Bild 23), zieht der Rechen weniger Material und dringt
weniger in den Boden ein.
11
4
Bild 20
3
G023805

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis