Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER Li-Po charger 4 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
„Akku geladen" Modus
Sobald der Akku seine Ladekapazität zu 100%
erreicht hat, schaltet das Gerät automatisch ab.
Dies wird durch blinken der blauen LED (bei 1-3
Zellen) im Sekundentakt bzw. durch blinken der
roten LED (bei 4 Zellen) im Sekundentakt ange-
zeigt. Außerdem ertönt für ca. 15 Sekunden ein
Signalton im Sekundentakt.
Es ist völlig normal, dass sich der Akkupack nach
dem Ladevorgang nur kaum oder überhaupt
nicht erwärmt, da der Li-Po charger 4 automa-
tisch gegen Ladeende den Ladestrom reduziert.
Stecken Sie nun den geladenen Akkupack ab
und drücken die START/STOP Taste, sodass der
Li-Po charger 4 wieder in den Standby Modus
wechselt.Die blaue LED signalisiert den Standby
Modus durch blinken im drei Sekundentakt.
Fehler Modus
Der Li-Po charger 4 besitzt verschiedene hoch-
moderne Sicherheitsfunktionen, die den Akku-
pack sowie das Ladegerät schützen.
Beispielweise ist das Gerät gegen Verpolung am
Eingang sowie am Ausgang geschützt.
Sollten Sie das Gerät ausversehen verpolt ha-
ben, kann es sein, dass die 7,5A/32V Sicherung
fliegt, so dass diese ersetzt werden muss.
Ersatzsicherungen erhalten Sie in jedem guten
Elektrofachhandel.
Sobald einer der folgenden Fehler auftritt, wech-
selt der Li-Po charger 4 in den Fehler Modus.
Dieser Modus wird durch blinken der beiden
LEDs (blau und rot) signalisiert. Außerdem ertönt
gleichzeitig ein Signalton im Sekundentakt.
Welcher der folgenden Fehler aufgetreten ist,
können Sie an der Anzahl des blinkens der bei-
den LEDs, bevor eine kurze Pause erfolgt, in der
weiterhin der Singalton ertönt.
LED
Fehler
1x
Eingangsspannung liegt unter 10,5V
bzw. über 15V
2x
Akku am Ladeausgang verpolt
3x
Kein Akku am Ladeausgang ange-
schlossen
4x
Falsche Zellenzahl eingestellt
5x
Nicht Ladefähiger Akkupack ange-
schlossen (z.B. Ni-Cd/Ni-MH)
6x
Problem mit der Schaltung
(Senden Sie das Gerät an eine Service-
stelle ein)
Prüfen Sie unbedingt die Sicherung (7,5A/32V)
falls das Gerät nicht mehr reagiert und keine
akustische sowei optische Anzeige abgibt, so-
bald es korrekt mit einer dafür geeigneten Strom-
quelle verbunden ist.
Sollte dies Sicherung defekt sein, tauschen Sie
diese gegen eine identische aus.
Technische Daten
Eingangsspannung:
Akkutyp:
Zellenzahl:
Ladestrom:
Anzeige:
Sicherheitsfunktionen:
Eingang:
Ausgang:
Abmessungen (L/B/H):
Gewicht:
11~15V
Lithium-Polymer
(nur 3,7V Typ)
1-4
Automatik max. 3A
LED blau und rot
Verpolungsschutz
(Ein- Ausgang)
Falsche Zellenzahl
Spannungsfehler
Kreislauf (Sicherung)
Krokodilklemmen
Graupner BEC
Stecker
ca. 88x55x23mm
ca. 112 g.
Inbetriebnahme
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6437

Inhaltsverzeichnis