Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson EX2 Betriebsanleitung Seite 2

Elektronisches expansionsventil

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 2
B e s c h r e i b u n g :
Das
EX2
ist
ein
elektronisch
Expansionsventil,
dessen
Leistung
weitenmodulation bestimmt wird. Haupteinsatzgebiet
ist die Kühlstellenregelung, in kleinen Kälteräumen
und in der gewerblichen Kältetechnik z.B. in
Supermärkten.
!
S i c h e r h e i t s h i n w e i s e :
• Lesen Sie die Betriebsanleitung gründlich.
Nichtbeachtung kann zum Versagen oder zur
Zerstörung des Gerätes und zu Verletzungen
führen.
• Der Einbau darf gemäß EN 13313 nur von
Fachkräften vorgenommen werden.
• Der Kältekreislauf darf nur in drucklosem
Zustand geöffnet werden.
• Kältemittel nicht in die Atmosphäre entweichen
lassen!
• Betreiben
Sie
das
Ventil
Umgebungsdruck.
• Alle kältemittelführenden Rohre sind zu erden.
• Es dürfen nur von EMERSON freigegebene
Medien eingesetzt werden. Die Verwendung nicht
freigegebener
Medien
Gefahrenkategorie
und
Konformitätsbewertungsverfahren
Produkt
gemäß
Europäischer
geräterichtlinie 14/68/EU verändern.
• Konstruktion, Installation und Betrieb der
Anlage
sind
nach
den
europäischen
Richtlinien
Vorschriften auszuführen.
Emerson Climate Technologies GmbH
Am Borsigturm 31 I 13507 Berlin I Germany
Elektronisches Expansionsventil EX2
E i n b a u o r t : ( s i e h e F i g . 1 )
• EX2 müssen so eingebaut werden, dass das
gesteuertes
Ankerrohr oberhalb der Horizontalen liegt (optimal
durch
Puls-
±45° von der Senkrechten). Liegt es unterhalb des
Ventilkörpers, können sich Partikel ansammeln und
zu einer Fehlfunktion führen.
• Zum Schutz des Ventiles vor Schmutz empfehlen wir
vor dem Ventil einen Filtertrockner einzubauen.
E i n b a u :
• Entfernen der Schutzkappen erst kurz vor der
Montage,
Verunreinigungen in den Filter-Trockner eindringen
können.
• Schutzkappen vorsichtig abziehen, damit die Rohr-
anschlüsse nicht beschädigt werden.
• Die Flussrichtung muss mit dem Pfeil auf dem
Ventilkörper übereinstimmen.
• Nach dem Einlöten Ventil öffnen um die Anlage vor
dem Befüllen zu evakuieren.
nicht
bei
H a r t l ö t u n g : ( s i e h e F i g . 2 )
• Alle Lötverbindungen sind gemäß EN 14324
auszuführen.
• Vor und nach dem Löten sind die Lötstellen zu
reinigen.
kann:
die
• Vibrationen auf den Rohrleitungen sind durch
das
erforderliche
entsprechende Maßnahmen zu minimieren.
für
das
• Zur Vermeidung von Oxidationen Bauteil unter
Druck-
Schutzgasatmosphäre (z.B. Stickstoff) einlöten.
• Nach dem Einlöten des ersten Anschlusses Bauteil
ganz abkühlen lassen, dann zweiten Anschluss
entsprechenden
einlöten.
und
nationalen
• Max. Gehäusetemperatur von 100°C nicht
überschreiten!
I n s t a l l a t i o n S p u l e :
• Für die Spulenmontage Betriebsanleitung der
entsprechenden Spule beachten.
www.emersonclimate.eu
Betriebsanleitung
damit
keine
Feuchtigkeit
Date: 10.03.2017
D r u c k t e s t :
Nach der Installation ist ein Drucktest durchzuführen:
- gemäß EN 378 für Geräte, die die Europäische
Druckgeräterichtlinie 14/68/EU erfüllen sollen.
- mit dem maximalen Arbeitsdruck des Systems für
alle anderen Anwendungen.
Warnung:
• Bei Nichtbeachten droht Kältemittelverlust und
Verletzungsgefahr.
• Die Druckprüfung darf nur von geschulten und
erfahrenen Personen durchgeführt werden.
und
D i c h t h e i t s p r ü f u n g :
Die Dichtheitsprüfung ist mit geeignetem Gerät und
Methode gemäß EN 378-2 so durchzuführen, dass
Leckstellen sicher entdeckt werden.
B e t r i e b :
Hinweis: EX2 ist hauptsächlich für den Einsatz in der
Flüssigkeitsleitung konstruiert. Das Ventil sollte nicht
unter Vakuum oder bei Mangel an flüssigem
Kältemittel im System betrieben werden.
T e c h n i s c h e D a t e n :
• Max. Betriebsdruck PS: 40 bar
• Testdruck PT: 44 bar
• Medientemperatur: -40... +65°C
• Anschlüsse (ODF):
- EX2-M100 metrisch:
- EX2-I00 zöllig: 3/8" Eintritt,1/2" Austritt
• Medienverträglichkeit:
- R22, R404A, R507, R134a, R407C,
- HFO, HFO Gemische
- Mineral-, Alkylbenzol- und Esteröle.
• Zulässige Spulen: ASC 24/230V, 50 Hz (AC)
• Kennzeichnung:
in Bearbeitung
EX2_OI_ML_R11_862379.docx
10 mm Eintritt,
12 mm Austritt

Werbung

loading