Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elettro TIG 2510 AC/DC Betriebsanleitung Seite 17

Lichtbogenschweissmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
X – LED WIG-Schweißen mit
Dreiwertschaltung, 4-Takt (Automatikbetrieb)
Die Schweißströme werden wie folgt eingestellt:
Den Wahltaster K drücken, bis die LED P aufleuchtet; dann
den Höchstwert des Stroms mit dem Regler T einstellen. Den
Wahltaster K drücken, bis die LED F1 aufleuchtet; dann den
Zwischenwert des Stroms mit dem Regler T einstellen.
Den Wahltaster K drücken, bis die LED N aufleuchtet; dann
den Zündstrom mit dem Regler T einstellen.
Die Funktionslogik entspricht der zuvor für das Schweißen mit
Zweiwertschaltung beschriebenen Funktionslogik (LED V).
Y – LED 4-Takt Sonderprogramm - WIG-
Schweißen
Zum Zünden des Lichtbogens den Brennertaster gedrückt
halten: Der Strom steigt konstant an. Löst man den Taster,
steigt
der
Strom
unverzüglich
Schweißstroms
an
(LED
Schweißvorgangs den Brennertaster gedrückt halten: Der
Strom nimmt konstant ab. Löst man den Brennertaster, sinkt
der Strom augenblicklich auf Null.
A1 –On-Off-Wahlschalter für
Hochfrequenzzündung und Impulsschweißen
Mit diesem Wahlschalter wählt man das Zündverfahren (HF-
oder Berührungszündung) und die Betriebsart Konstantstrom-
oder Impulsschweißen. Jede Betätigung dieses Drucktasters
bewirkt eine neue Einstellung.
Die von Ihnen getroffene Wahl wird durch das Aufleuchten der
LEDs neben den jeweiligen Symbolen angezeigt.
B1 – LED Hochfrequenz- oder
Berührungszündung
Wenn diese LED nicht leuchtet, muss man zum Zünden des
Lichtbogens den Brennertaster drücken, mit der Wolfram-
Elektrode das Werkstück berühren und die Elektrode wieder
anheben. Diese Bewegung muss entschieden und rasch
ausgeführt werden.
Wenn diese LED leuchtet, muss man zum Zünden des
Lichtbogens den Brennertaster drücken: ein Zündfunke hoher
Spannung/Frequenz zündet den Lichtbogen.
L1 – LED Impulsschweißen on-off
Diese
LED
leuchtet
Impulsschweißen eingeschaltet ist.
Bei einer Impulsfrequenz von 0,16 bis 1,1 Hz zeigt das
Display S abwechselnd den Spitzenstrom (Hauptstrom) und
den Grundstrom an.
Die LEDs P und Z leuchten abwechselnd auf; jenseits von 1,1
Hz zeigt das Display S den Mittelwert der beiden Ströme an
und die LEDs P und Z leuchten beide ständig. Leuchtet diese
LED nicht auf, ist die Betriebsart Konstantstromschweißen
eingeschaltet.
G - Betriebsartenwahlschalter WIG AC oder DC.
LED F – WIG-Schweißen, AC-Betrieb /
MMA-Schweißen, Hot Start
Wenn die LED beim WIG-Schweißen eingeschaltet ist, ist der
AC-Betrieb (Wechselstrom) aktiv.
auf
den
Wert
P).
Zum
Beenden
auf,
wenn
die
Betriebsart
Falls beim MMA-Schweißen der Hot Start ausgewählt wird,
wird auf dem Display S die Zeit (in Sekunden) angezeigt, in
der das Schweißgerät für eine verbesserte Einschaltung der
Elektrode einen Überstrom ausgibt. Die Einschaltung erfolgt
über den Regler T.
MMA-Schweißen, Arc Force
Wenn die LED beim WIG-Schweißen eingeschaltet ist, ist der
DC-Betrieb (Gleichstrom) aktiv.
Beim MMA-Schweißen Arc Force auswählen; es handelt sich
um einen Prozentsatz des Schweißstroms. Das Display S
zeigt den entsprechenden Wert an, der mit dem Regler T
eingestellt wird. Dieser Überstrom begünstigt praktisch den
Tropfenübergang.
des
des
K – Wahlschalter für die MMA und WIG-
Schweißparameter
Drückt man diesen Drucktaster, leuchten nacheinander
folgende LEDs auf:
Achtung:
es
Schweißprozess entsprechenden LEDs auf; beim WIG-
Konstantstromverfahren leuchtet zum Beispiel nicht die LED
G1 auf, welche die Impulsfrequenz repräsentiert.
Die einzelnen LEDs zeigen den Parameter an, der mit dem
Regler T innerhalb des Zeitraums, in dem die LED leuchtet,
eingestellt werden kann.
5 Sekunden nach der letzten Änderung erlischt die
betreffende LED und es wird der Hauptschweißstrom
angezeigt; außerdem leuchtet die zugehörige LED P auf.
J - LED AC Frequenz
Sie regelt die Frequenz für den Wechselstrom von 50 bis
150Hz.
L - LED Balanceregelung.
Sie regelt die Reinigungswirkung von –8 bis 0 oder die
Einbrandwirkung von 0 bis 8.
I – LED Wahl von der Elektrodendurchmesser beim
AC-Schweissen
Sie regelt der Start in Abhängigkeit vom
Elektrodendurchmesser.
Gasvorströmzeit
Sekunden. Dauer des Gas- austritts vor Beginn der
Schweißung.
Strom bei Schweiß- beginn. Strom bei Schweißbeginn. Dies
ist ein Prozentwert des Schweißstroms (LED P).
17
LED H – WIG-Schweißen, DC-Betrieb /
leuchten
nur
die
M - LED
(Pre-gas).
Einstellbereich:
N - LED
dem
gewählten
0,05
-
2,5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tig 3610 ac/dc hf

Inhaltsverzeichnis