Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Stalgast KG-6 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KG-6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produkts. Bitte machen Sie sich vor dem ersten Gebrauch
genau mit der Bedienungsanleitung bekannt. Das Kopieren der vorliegenden Bedienungsanleitung
ohne das Einverständnis des Herstellers ist verboten. Die Bilder und Zeichnungen haben nur einen
Überblickscharakter und können sich von dem gekauften Gerät unterscheiden.
ACHTUNG: Die Anleitungen sollten an einem sicheren und für das Personal zugänglichen Ort aufbewahrt
werden. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die Parameter der technischen Geräte unangekündigt zu
ändern.
Das Nichtbefolgen dieser Anleitung kann zu Lebensgefahr führen
1.

SICHERHEITSHINWEISE

Achtung! Wenn das Gerät während des Transports beschädigt wurde darf es nicht ange-
schlossen werden!
Der Herd kann an die Gasinstallation oder an Gasflaschen - nur durch eine Person an-
geschlossen werden, die über eine aktuelle Qualifikationsbescheinigung im Bereich der
Nutzung der Energiegeräte und Installationen verfügt, dasselbe gilt für die Regulierung des
Herdes.
Es ist nicht erlaubt, selbständig den Anschluss des Herdes an die Gasinstallation oder an
die - Gasflaschen oder irgendwelche Reparaturen durchzuführen, unter der Androhung des
Verlustes der Berechtigungen im Rahmen der Garantie.
Die falsche Bedienung und Nutzung kann ernsthafte Schäden am Gerät und Verletzung von Personen
verursachen.
Die Materialien, aus denen die Verpackung ausgeführt ist, eignet sich nicht zur Verwendung als Zwe-
itrohstoff.
Vor der ersten Inbetriebsetzung des Herdes sollte man sich genau mit der Bedienungsanleitung und den
Sicherheitshinweisen bekannt machen.
Das Gerät ist an den auf dem Leistungsschild angegebenen Gas und Druck angepasst.
Der Hersteller behält sich das Recht vor, unangekündigt Änderungen einzuführen, um das Gerät zu
modernisieren und ständig die Qualität zu steigern. Diese Änderungen werden jedoch keine Schwierig-
keiten für die Nutzer darstellen.
Das Gerät kann ausschließlich zu dem Zwecke verwendet werden, für den es projektiert wurde.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für die Schäden, die durch eine falsche Bedienung und
Nutzung des Gerätes entstanden sind.
Falls das Gerät aus Unachtsamkeit ins Wasser fallen würde oder mit Wasser übergossen würde, soll
man sofort das Gerät ausschalten und dann das Gerät einem Spezialisten zur Kontrolle überlassen.
Öffnen Sie nie selbständig die Verkleidung des Gerätes.
Die Herde sind Erzeugnisse, die keine umweltschädlichen Materialien enthalten.
Man sollte darauf Acht geben, dass die Kinder nicht mit dem Gerät spielen. Insbesondere die Ober-
flächen-Brenner, Roste, abgestelltes Geschirr mit heißen Flüssigkeiten können bei den Kindern Verbren-
nungen verursachen.
Man soll den Hahn an dem Gesanschluss oder das Ventil an der Flasche nicht öffnen, ohne zu über-
prüfen, ob alle Hähne zugedreht sind.
Das Übergießen und Verunreinigung der Brenner meiden. Die Verschmutzungen sollen sofort nach
dem Abkühlen gereinigt und getrocknet werden.
Kein Geschirr direkt auf die Brenner abstellen.
Nicht auf die die Drehknöpfe und Brenner einschlagen.
Beruflich nicht geschulte Personen dürfen den Herd nicht umbauen oder reparieren.
Es ist verboten, die Hähne des Herdes ohne ein brennendes Streichholz oder ein Gaszündungsgerät
aufzudrehen.
Es ist verboten, die Flamme des Brenners durch das Pusten zu löschen.
Es ist verboten, den Herd selbständig auf eine andere Gasart umzustellen, den Herd an einen anderen
Platz zu verstellen und Änderungen in der Energieversorgungsinstallation vorzunehmen. Diese Tätigke-
iten darf ein berechtigter Installateur durchführen.
Es dürfen zum Gerät weder kleine Kinder noch Personen zugelassen werden, die sich nicht mit der
Nutzungsanleitung bekanntgemacht habe.
BEI VERDACHT AUF GASAUSTRITT DARF MAN FOLGENDES NICHT MACHEN: Stre-
ichhölzer anzünden, Zigaretten rauchen, elektrische Abnahmegeräte (Klingel oder Licht-
- 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis