Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Adventuridge ANS-18-117 Bedienungsanleitung
Adventuridge ANS-18-117 Bedienungsanleitung

Adventuridge ANS-18-117 Bedienungsanleitung

Camping-/ strandmatte mit rückenlehne

Werbung

Da bin ich mir sicher.
CAMPING-/ STRAND-
MATTE MIT
RÜCKENLEHNE
Bedienungs-
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Adventuridge ANS-18-117

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung Da bin ich mir sicher. CAMPING-/ STRAND- MATTE MIT RÜCKENLEHNE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Allgemeines................. 3 Verwendete Symbole..............3 Bestimmungsgemäße Verwendung ..........4 Sicherheitshinweise ..............4 Lieferumfang ................4 Lieferumfang prüfen ..............5 Campingmatte aufstellen............. 5 Campingmatte zusammenfalten........... 6 Reinigung..................6 10. Aufbewahrung................6 11. Entsorgungshinweise..............7 12. Technische Daten................. 7...
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines / Verwendete Symbole 1. Allgemeines B itte lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheits- hinweise, vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und verwenden Sie die Camping-/Strandmatte mit Rückenlehne nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Die Bedienungsanleitung ist fester Bestandteil der Camping-/Strandmatte mit Rückenlehne. Bewahren Sie diese Bedie- nungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf und geben Sie diese mit, wenn Sie die Camping-/Strandmatte mit Rückenlehne an einen anderen Benutzer weitergeben. Diese Bedienungsanleitung kann auch als PDF-Datei angefordert werden. Kontaktieren Sie hierzu bitte die folgende E-Mail-Adresse: info@aspiria-nonfood.de. Für eine verbesserte Lesbarkeit wird die Camping-/Strandmatte mit Rückenlehne im Folgenden mit Campingmatte bezeichnet. 2. Verwendete Symbole Die folgenden Symbole und Signalwörter werden auf der Campingmatte, in dieser Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung verwendet. Vor Gebrauch Anleitung beachten! D ieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit WARNUNG! einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. D ieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit VORSICHT! einem niedrigen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. D ieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. HINWEIS! Max. Benutzergewicht: 150 kg. Max. 150 kg...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung / Sicherheitshinweise / Lieferumfang 3. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Campingmatte ist für die Nutzung in der Freizeit, z.B. am Strand, beim Camping oder im Schwimmbad vorgesehen. Die Campingmatte ist zum Liegen oder Sitzen vor- gesehen. Die Campingmatte ist für die Verwendung im Außenbereich vorgesehen. Die maximale Belastbarkeit der Campingmatte beträgt 150 kg. Die Campingmatte ist kein Spielzeug. Die Campingmatte ist ausschließlich für den Pri- vatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. 4. Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahren für Kinder! • D ie Campingmatte ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht mit der Campingmatte spielen. Lassen Sie Kinder nicht auf der Campingmatte herumklettern. VORSICHT! Verletzungsgefahr! • D ie Rückenlehne ist nur zum Anlehnen geeignet. Setzen Sie sich nicht auf die hochgeklappte Rückenlehne. Stützen Sie sich beim Hinsetzen oder Aufstehen nicht an der Rückenlehne ab. • Verwenden Sie die Campingmatte nicht in der Nähe von Feuer. • Nehmen Sie keine Veränderungen an der Campingmatte vor. HINWEIS! Sachschäden vermeiden • V ermeiden Sie den Kontakt zu heißen Gegenständen oder heißem Wasser.
  • Seite 5: Lieferumfang Prüfen

    Lieferumfang prüfen / Campingmatte aufstellen 6. Lieferumfang prüfen Kontrollieren Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist und ob die Campingmatte Schä- den aufweist. Ist dies der Fall, verwenden Sie die Campingmatte nicht. 7. Campingmatte aufstellen 1. F alten Sie die Campingmatte auseinander und legen Sie diese ausgebreitet auf den Boden. 2. H eben Sie die Rückenlehne an und ziehen dann das Metallgestell der Campingmat- te nach außen. Achten Sie darauf, dass der Riemen gespannt ist. 3. S ie können die Rückenlehne auf die gewünschte Sitzposition anpassen. Verstellen Sie dazu die Schnalle am Riemen in der Länge. Wählen Sie den Aufstellwinkel im- mer so, dass die Rückenlehne stabil steht und nicht überkippen kann. VORSICHT! Verletzungsgefahr beim Hinsetzen! • Stellen Sie sicher, dass der Riemen gespannt ist. • Kontrollieren Sie, ob die Rückenlehne stabil steht.
  • Seite 6: Campingmatte Zusammenfalten

    Campingmatte zusammenfalten / Reinigung / Aufbewahrung 8. Campingmatte zusammenfalten 1. K lappen Sie das Metallgestell der Rückenlehne ein, und falten Sie die Liegefläche zusammen. 2. B efestigen Sie die Klettbänder auf der Unterseite an der Rückenlehne. Mit dem Tragegriff können Sie die Campingmatte einfach transportieren. 9. Reinigung Reinigen Sie die Campingmatte mit einem weichen Tuch und etwas Wasser. Ver- wenden Sie keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel. Verwenden Sie keine Hochdruck- oder Reinigungsstrahler. Lassen Sie die Campingmatte nach der Reinigung vollständig trocknen. 10. Aufbewahrung Reinigen Sie die Campingmatte vor der Lagerung und lassen Sie sie vollständig trocknen. Lagern Sie die Campingmatte in zusammengefaltetem Zustand in einem trockenen, gut belüfteten Raum und schützen Sie die Campingmatte vor extremen Temperatur- und Witterungsbedingungen sowie direkter Sonneneinstrahlung.
  • Seite 7: 11. Entsorgungshinweise

    Entsorgungshinweise / Technische Daten 11. Entsorgungshinweise Die Campingmatte sowie sämtliche Verpackungsbestandteile können über einen zuge- lassenen Entsorgungsbetrieb bzw. über die kommunale, hierfür zuständige Einrichtung gemäß geltender Vorschriften entsorgt werden. Die Mitarbeiter Ihrer Entsorgungs- einrichtung informieren Sie auf Anfrage gerne über Möglichkeiten der korrekten und umweltgerechten Entsorgung. 12. Technische Daten Maße (Liegefläche): 160 x 53 cm Max. Belastbarkeit: 150 kg...
  • Seite 8 Da bin ich mir sicher. Stand: 2018-12 Artikel-Nr.: 80366 Modell-Nr.: ANS-18-117 Vertrieben durch: aspiria nonfood GmbH Valvo Park, Shedhalle B 15-17 Essener Str. 4 22419 Hamburg Germany...

Inhaltsverzeichnis