Sicherheitshinweise
Reparaturen
Reparaturen dürfen nur von einem zugelassenen
B
Fachmann durchgeführt werden!
Vor Arbeiten am Gerät Hauptschalter ausschalten!
B
Bei ausgeschaltetem Hauptschalter sind auf der Lei-
B
terplatte, innerhalb des Schaltkastens, weiterhin
einige Teile unter Spannung! Daher:
Vor Arbeiten am elektrischen Teil das Gerät span-
B
nungsfrei schalten (z.B. Sicherung, LS-Schalter)!
Abgasführende Teile nicht ändern.
B
Nur Original-Ersatzteile verwenden!
B
Einweisung des Kunden
Kunden darauf hinweisen, dass er keine Änderungen
B
oder Instandsetzungen vornehmen darf.
Auf die Notwendigkeit einer jährlichen Wartung (ggf
B
Wartungsvertrag) hinweisen.
7 181 465 337 (01.03)
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise im Text werden
mit einem Warndreieck gekennzeichnet
und grau hinterlegt.
Signalwörter kennzeichnen die Schwere der Gefahr,
die auftritt, wenn die Maßnahmen zur Schadensvermei-
dung nicht befolgt werden.
• Vorsicht bedeutet, dass leichte Sachschäden auftre-
ten können.
• Warnung bedeutet, dass leichte Personenschäden
oder schwere Sachschäden auftreten können.
• Gefahr bedeutet, dass schwere Personenschäden
auftreten können. In besonders schweren Fällen
besteht Lebensgefahr.
Hinweise im Text werden mit dem neben-
i
stehenden Symbol gekennzeichnet. Sie
werden durch horizontale Linien ober- und
unterhalb des Textes begrenzt.
Hinweise enthalten wichtige Informationen in solchen
Fällen, in denen keine Gefahren für Mensch oder Gerät
drohen.
Sicherheitshinweise
3