Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiel:veröffentlichen Eines Lokalen Webservers; So Implementiert Der Router Die Portweiterleitungsregel - NETGEAR R6350 Benutzerhandbuch

Ac1750 smart wlan-router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiel:Veröffentlichen eines lokalen Webservers
Wenn Sie einen Webserver in Ihrem lokalen Netzwerk hosten, können Sie über die Portweiterleitung
festlegen, dass Webanforderungen von anderen Personen im Internet Ihren Webserver erreichen.
So veröffentlichen Sie einen lokalen Webserver:
1.
Weisen Sie dem Webserver entweder eine feste IP-Adresse oder eine dynamische IP-Adresse mit
DHCP-Adressreservierung zu.
In diesem Beispiel vergibt der Router stets die IP-Adresse 192.168.1.33 an den Webserver.
2.
Konfigurieren Sie den Router auf der Seite Port Forwarding/Port Triggering
(Portweiterleitung/Port-Triggering) so, dass der HTTP-Dienst an die lokale Adresse Ihres Webservers
unter 192.168.1.33 weitergeleitet wird.
HTTP (Port 80) ist das Standardprotokoll für Webserver.
3.
(Optional) Registrieren Sie einen Hostnamen bei einem dynamischen DNS-Dienst, und geben Sie diesen
Namen auf der Seite Dynamic DNS (Dynamisches DNS) des Routers an.
Mit dynamischem DNS können Sie viel leichter aus dem Internet auf einen Server zugreifen, da Sie
den Namen in den Webbrowser eingeben können. Andernfalls müssen Sie die IP-Adresse kennen, die
der ISP zugewiesen hat und die sich normalerweise ndert.

So implementiert der Router die Portweiterleitungsregel

Im Folgenden sind die Ergebnisse einer Portweiterleitungsregel dargestellt:
1.
Wenn Sie die URL www.example.com in Ihren Browser eingeben, sendet der Browser eine Anforderung
für eine Webseite mit den folgenden Zielinformationen:
Destination address (Zieladresse): Die IP-Adresse von www.beispiel.de, die mit der Adresse des
Routers übereinstimmt.
Destination port number (Zielportnummer): 80, die Standardportnummer eines
Webserver-Prozesses.
2.
Der Router empf ngt die Nachricht und findet Ihre Portweiterleitungsregel für eingehenden Datenverkehr
an Port 80.
3.
Der Router ndert die IP-Zieladresse in der Nachricht in die IP-Adresse 192.168.1.123 und sendet die
Nachricht zu diesem Computer.
4.
Ihr Web-Server unter der IP-Adresse 192.168.1.123 empf ngt die Anforderung und sendet eine Antwort
an Ihren Router.
5.
Der Router führt eine Network Address Translation (NAT) für die Quell-IP-Adresse aus und sendet die
Antwort über das Internet an den Computer oder das Mobilger t, das die Anforderung für die Webseite
gesendet hat.
Verwalten von Portweiterleitung und Port-Triggering
AC1750 Smart WLAN-Router Modell R6350
175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis