Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker 700 Betriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bulletin HY25-1900-M1/DE
Allgemeine Informationen
Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
Betrieb des Powershift-Nebenantriebs bei kalter Witterung
WARNUNG: Bei kalter Witterung (0 °C und darunter) kann ein ausgekuppelter Powershift-Nebenantrieb
kurzzeitig ein hohes Drehmoment übertragen, das zur unerwarteten Drehung der Abtriebswelle führen kann. Dies
wird durch die hohe Viskosität von Getriebeöl bei extrem niedrigen Temperaturen verursacht. Wenn zwischen den
Nebenantriebs-Kupplungsplatten Schlupf auftritt, erwärmt sich das Öl äußerst schnell und die Flüssigkeitsreibung
nimmt schnell ab.
Die Drehung der Nebenantriebs-Abtriebswelle kann in diesem Fall zur unerwarteten Bewegung der angetriebenen
Ausrüstung führen, wodurch schwere Personen- oder Sachschäden verursacht werden können.
Zum Verhindern von Personen- oder Sachschäden:
■ Die angetriebene Ausrüstung muss über separate Bedienelemente verfügen.
■ Die angetriebene Ausrüstung muss immer ausgekuppelt sein, wenn sie nicht verwendet wird.
■ Die angetriebene Ausrüstung erst dann verwenden, nachdem das Fahrzeug auf Betriebstemperatur erwärmt
wurde.
Rotierende Hilfsantriebswellen
WARNUNG:
■ Sich in rotierenden Hilfsantriebswellen verfangende Kleidungsstücke, Haut, Haare, Hände usw. können
schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
■ Nicht unter dem Fahrzeug arbeiten, während der Motor läuft.
■ Nicht an oder in der Nähe einer freiliegenden Welle arbeiten, während der Motor läuft.
■ Den Motor abstellen, bevor an Nebenantrieben oder angetriebener Ausrüstung gearbeitet wird.
■ Freiliegende Antriebswellen müssen gesichert werden.
Sicherung von Hilfsantriebswellen
WARNUNG: Wir empfehlen dringend, einen Nebenantrieb und eine direkt montierte Pumpe zu verwenden,
um die Hilfsantriebswelle möglichst zu eliminieren. Falls eine Hilfsantriebswelle verwendet wird und nach
der Installation freiliegt, liegt es in der Verantwortung des Fahrzeugkonstrukteurs und des Installateurs des
Nebenantriebs, eine Schutzvorrichtung zu installieren.
Verwendung von Feststellschrauben
WARNUNG: Hilfsantriebswellen können mit versenkten oder überstehenden Feststellschrauben installiert
werden. Bei Verwendung einer Vierkant-Feststellschraube muss darauf geachtet werden, dass der Schraubenkopf
über die Nabe der Gabel hinausragt und Kleidungsstücke, Haut, Haare, Hände usw. daran hängen bleiben können.
Eine Innensechskant-Feststellschraube, die nicht über die Nabe der Gabel hinausragen darf, ermöglicht nicht
das gleiche Drehmoment wie eine Vierkant-Feststellschraube. Zudem kann eine Vierkant-Feststellschraube in
Kombination mit einem Sicherungsdraht verhindern, dass sich die Schraube aufgrund von Vibration lockert. In
jedem Fall muss eine Hilfsantriebswelle – unabhängig von der verwendeten Feststellschraube – gesichert werden.
WICHTIG: Sicherheitsinformationen und Betriebsanleitung
Chelsea Nebenantriebe werden mit Sicherheitsaufklebern, Anweisungen und einer Betriebsanleitung geliefert.
Diese Dokumente sind im Umschlag mit den Nebenantriebs-Montagedichtungen zu finden. Bestimmte Einzelteile
und Teilesätze enthalten ebenfalls Sicherheitsinformationen und Installationsanleitungen. Vor Installation und
Betrieb des Nebenantriebs die Betriebsanleitung lesen. Die Sicherheitsaufkleber gemäß den mitgelieferten
Installationsanweisungen anbringen. Die Betriebsanleitung im Handschuhfach des Fahrzeugs aufbewahren.
Dieses Symbol warnt vor möglichen Personenschäden.
Betriebsanleitung
Zwischengetriebe und Getriebekästen
2
Parker Hannifin Corporation
Chelsea Products Division
Olive Branch, MS 38654 USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7127327419312230721

Inhaltsverzeichnis