Installation
Hinweis:
Informationen zu Preisen und Bestellvorgängen erhalten Sie vom Technischen Kundendienst von Covidien.
Einrichtung
3.3
Batterien einlegen
3.3.1
WARNUNG:
Explosionsgefahr — Nur Batterien der Größe AA verwenden. Verwenden Sie keine Kombination aus
unterschiedlichen Batterietypen. Verwenden Sie beispielsweise keine Trockenbatterien und Nickel-
Metallhybrid-Batterien oder Lithium-Ionen-Batterien zusammen.
WARNUNG:
Betreiben Sie das Überwachungssystem nicht, wenn die Batteriefachabdeckung offen ist oder entfernt
wurde.
Das Überwachungssystem wird mit vier AA-Batterien betrieben.
Unterziehen Sie das Gerät vor Verwendung der Batterien einer Sicherheitsprüfung. Siehe
Regelmäßige
Neue Lithium-Ionen-Batterien ermöglichen unter den folgenden Bedingungen eine
Überwachungsbetriebsdauer von 20 Stunden:
Überwachen des Patienten (Messen des SpO
•
Plethysmographiekurve)
Einstellung des Pulssignaltons auf 25 %
•
Es liegen keine Alarmbedingungen vor
•
Einstellung der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des Displays auf 25 %
•
Umgebungstemperatur 25 °C
•
So überprüfen Sie die Batterieleistung
Schalten Sie das Überwachungssystem ein.
1.
Vergewissern Sie sich, dass das Signal für POST bestanden ertönt, wenn der Einschalt-Selbsttest
2.
abgeschlossen ist. Siehe
Einschalt-Selbsttest.
Vergewissern Sie sich, dass das Akkuladezustandsymbol die verbleibende Batterieleistung anzeigt.
3.
Siehe Abbildung
Bei dem Alarm Akku schwach ist es notwendig, den Akku zu ersetzen. Siehe Abbildung
4.
3-2
Sicherheitschecks, Seite 7-3.
Schalten Sie das Überwachungssystem ein
2-1
auf Seite
2-3
für Informationen zu den Akkuladezustandsanzeigen.
-Werts und der PF mit Balkendiagramm und
2
auf Seite
4-1
für Details zum
2-3
auf Seite 2-7.
Bedienungsanleitung