Herunterladen Diese Seite drucken

OSF NR-12-TRS-2 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 5

Werbung

Zeitbegrenzung
Zwangseinschaltung
DIP 4:
Sammelstörmeldung
Das Rohrleitungssystem ist vor dem Ventileinbau zu reinigen, denn Schmutz führt zu
Funktionsstörungen
Bei Bedarf ist ein Schmutzfänger vor den Ventileingang zu montieren
Verspannen des Ventilgehäuses, zum Beispiel bei nicht fluchtenden Rohrleitungen oder
ungeeigneten Dichtmaterial, ist zu vermeiden
Nur geeignetes Werkzeug verwenden
Bei der Montage nicht den Magnet als Hebelarm verwenden
Beim Einbau muss unbedingt die Durchflussrichtung (Richtung des Pfeils auf dem
Messingkörper)
Durchflussrichtung dicht. In Gegenrichtung kann das Magnetventil beschädigt werden
Die bevorzugte Einbaulage ist „Magnet senkrecht nach oben". In dieser Position ist die
Verschleiß- und Verschmutzungsgefahr am geringsten
Der Elektroanschluss darf nur von einem autorisierten Elektrofachmann unter Berücksichtigung der
geltenden Vorschriften vorgenommen werden. Der Schutzleiteranschluss ist unbedingt erforderlich.
Die Gerätedose darf
Wechselspannungsmagnete werden bei Betrieb ohne Magnetanker zerstört.
Wartungsarbeiten dürfen nur bei drucklosem Rohrsystem und spannungsfreiem Magneten von einem
Fachmann durchgeführt werden.
Wenn das Ventil nicht öffnet oder schließt sind die Steuerbohrungen und der Anker zu reinigen.
Servicearbeiten dürfen nur bei drucklosem Rohrsystem und spannungsfreiem Magneten von einem
Fachmann durchgeführt werden.
Bedienungsanleitung NR-12-TRS-2
ON
Die Zwangseinschaltung arbeitet mit Zeitbegrenzung. Wenn der
Wasserstand die Elektrode „Zwangseinschaltung" erreicht, wird die
Pumpe (K2) eingeschaltet. Sie wird erst wieder ausgeschaltet, wenn
der Wasserstand unter das maximale Betriebsniveau gesunken ist.
Falls dieses Niveau nicht innerhalb der Zeit erreicht wird, die mit
Trimmer 2 eingestellt ist (0,5...60 Minuten), wird die Pumpe
ausgeschaltet und die Störmeldung (K4) eingeschaltet.
OFF
Relais K4 dient als Sammelstörmeldung. Es wird eingeschaltet wenn:
der Trockenlaufschutz anspricht
die Zeitbegrenzung des Magnetventils anspricht (sh. DIP 2)
die Zeitbegrenzung der Zwangseinschaltung anspricht (sh.
DIP 3)
unzulässige Messwerte an den Elektroden erkannt werden
(z.B.
Elektrode
Elektrode „Trockenlaufschutz" nicht – Elektroden vertauscht).
ON
Relais K4 wird eingeschaltet, wenn die Zwangseinschaltung länger
eingeschaltet ist, als mit Trimmer 2 eingestellt ist (0,5....60 Minuten).
Dadurch kann mit K4 in Verbindung mit dem Druckschalter-Eingang
der
EUROTRONIK 10 eine Rückspülung ausgelöst werden, um
-
überschüssiges Wasser aus dem System zu entfernen.
Einbauanleitung Magnetventil
beachtet
werden.
Elektrischer Anschluss
nur im
spannungslosen
Wartung
Störungsbeistand
Seite: 5
„Zwangseinschaltung"
Das
Ventil
schließt
Zustand gesteckt oder
im
Wasser
nur
in
der
vorgegebenen
gezogen
werden.
und

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30300000303030000020