Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus Camedia series Einfache Anleitung Seite 101

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wiedergabemodus
Menüanzeiger PLAY [W.GAB]
Menüanzeiger EDIT [BEARB.]
Menüanzeiger CARD [KARTE]
Menüanzeiger SETUP [EINR]
Menüanzeiger PLAY [W.GAB]
Menüanzeiger EDIT
[BEARB.]
BLACK&WHITE
[S/W-MODUS]
SEPIA
[SEPIA-MODUS]
INDEX
Menüanzeiger CARD
[KARTE]
CARD SETUP
[KARTE EINRICHTEN]
Menüanzeiger SETUP
[EINR]
ALL RESET
[ALLES ZURÜCKSETZEN]
VIDEO OUT
[VIDEOAUS.]
Schützt Aufnahmen vor versehentlichem Löschen.
Dreht die Aufnahmen um 90 Grad nach rechts oder links.
Speichert Druckvorauswahldaten auf die Karte.
Erzeugt ein Schwarz/Weiß-Bild und speichert das
veränderte Bild als neue Datei.
Erzeugt ein Sepiaton-Bild und speichert das
veränderte Bild als neue Datei.
Verringert die Dateigröße und speichert das
veränderte Bild als neue Datei.
Erzeugt einen Index mit 9 Bildern für ein Movie.
Löscht alle auf der Karte gespeicherten Daten. (ALL
ERASE, FORMAT)
Legt fest, ob die jeweils aktuellen Einstellung nach dem
Ausschalten der Kamera beibehalten werden oder nicht.
Verändert die Sprache der Bildschirmmenütexte.
Schaltet den Warnton ein und aus.
Zur LCD-Monitor-Helligkeitseinstellung.
Zur Einstellung von Datum und Zeit.
Wählt je nach angeschlossenem Fernseher zwischen NTSC
oder PAL als Videosignal. Das jeweilige Videosignal hängt von
der Region ab, in der Sie Ihren Fernseher gekauft haben.
Zur Wahl der Bildanzahl bei der Indexwiedergabe.
De
De 101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis