Einstellungen
Einstellungen für Konten und Synchronisierung
Mithilfe der Einstellungen für Konten und Synchronisierung können Sie Ihre Google-
Konten und weitere unterstützte Konten hinzufügen, entfernen und verwalten.
Darüber hinaus können Sie festlegen, ob von allen Anwendungen Daten gesendet,
empfangen und synchronisiert werden dürfen und ob die Synchronisierung von
Nutzerdaten automatisch erfolgen soll.
Google Mail, Ihr Kalender und weitere Anwendungen verfügen außerdem über eigene
Einstellungen zur Datensynchronisierung. Nähere Informationen finden Sie in den
Abschnitten zu diesen Anwendungen.
Bildschirm "Einstellungen für Konten und
Synchronisierung"
Hintergrunddaten
Daten im Hintergrund zu synchronisieren, unabhängig davon, ob Sie sie gerade
verwenden oder nicht. Das Deaktivieren dieser Einstellung spart Energie und
verringert die Datennutzung. Einige Anwendungen nutzen die
Hintergrunddatenverbindung jedoch möglicherweise weiterhin.
Autom. synchronisieren
Anwendungen, Daten zu beliebigen Zeitpunkten automatisch zu synchronisieren.
Falls Sie diese Einstellung deaktivieren, müssen Sie die Daten für die Konten manuell
synchronisieren. Wählen Sie dazu ein Konto in der Liste aus, drücken Sie die Taste
Menü
automatische Datensynchronisierung ist deaktiviert, wenn die Option
Hintergrunddaten deaktiviert ist. In diesem Fall ist das Kontrollkästchen Autom.
synchronisieren inaktiv.
Konten verwalten
aufgelistet, die Sie dem Telefon hinzugefügt haben. Das Hinzufügen von Konten ist
unter "Konten" auf Seite 121 erläutert.
Berühren Sie ein Konto, um den Kontobildschirm anzuzeigen.
NOUG-2.1-update1-102
Bei Aktivierung dieser Option erlauben Sie Anwendungen,
Bei Aktivierung dieser Option erlauben Sie
und berühren Sie anschließend Jetzt synchronisieren. Die
Hier werden die Google-Konten und weitere Konten
Nexus One – Nutzerhandbuch
344