Musik
So geben Sie alle Tracks nach dem Zufallsprinzip wieder:
Wenn Sie die Option "Party-Shuffle" aktivieren, werden Tracks von der microSD-Karte
in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben, bis Sie diese Option wieder deaktivieren.
Drücken Sie im Wiedergabebildschirm oder in einem Bibliotheksbildschirm die
S
Taste Menü
Anschließend wird eine aktuelle Playlist mit zwölf zufällig auf der microSD-Karte
ausgewählten Tracks erstellt und wiedergegeben. Ist der letzte der zwölf Tracks
beendet, werden weitere zwölf Tracks hinzugefügt und wiedergegeben.
Berühren Sie zum Anzeigen der aktuellen Party-Shuffle-Playlist das Playlist-
S
Symbol
Weitere Informationen finden Sie unter "Arbeiten mit Playlists" auf Seite 298.
Wenn Sie manuell einen Track am Ende der Party-Shuffle-Playlist hinzufügen
S
möchten, halten Sie den Namen des gewünschten Tracks in der Bibliothek
gedrückt. Berühren Sie im daraufhin angezeigten Menü die Optionen Zur
Playlist hinzufügen und Aktuelle Playlist.
Der Track wird am Ende der Party-Shuffle-Playlist hinzugefügt.
Drücken Sie zum Stoppen der Funktion "Party-Shuffle" die Taste Menü
S
berühren Sie die Option Party-Shuffle deaktivieren.
So verwenden Sie Musiktitel als Klingeltöne:
Sie können anstelle der mit dem Telefon gelieferten Klingeltöne auch Musiktitel als
Klingeltöne verwenden.
Halten Sie einen Titel in der Bibliotheksliste gedrückt und berühren Sie in dem
S
daraufhin angezeigten Menü die Option Als Telefonklingelton verwenden.
ODER
Drücken Sie im Wiedergabebildschirm die Taste Menü
S
Klingelton verwenden aus.
Informationen zum Anzeigen und Festlegen des Telefonklingeltons über die
Anwendung "Einstellungen" finden Sie unter "Einstellungen für Sound und Display"
auf Seite 338.
NOUG-2.1-update1-102
und wählen Sie Party-Shuffle aus.
im Wiedergabebildschirm.
und
und wählen Sie Als
Nexus One – Nutzerhandbuch
297