Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus TVIP31001 Bedienungsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Netzwerk-Speicher
Hier befindet sich der Dateimanager für im Netzwerk gespeicherte Daten (Netzwerkspeicher-Funktion).
Folgende Schaltflächen behinhalten folgende Funktionen. Einige Funktionen werden erst nach
Markierung einer Datei in der Spalte „Dateiname" verwendbar, vorher ist die Schaltfläche grau markiert.
Navigation zurück
Aktualisieren der aktuellen Tabellenseite
Löschen der selektierten Datei(en)
Alle Dateien auswählen
Wiedergabe der selektierten Datei
Download der selektierten Datei (Download nur einer Datei möglich)
SD-Karte
Hier befindet sich der Dateimanager für lokal gespeicherte Daten (Micro SD Karte). Die Bedienung erfolgt
analog zum Dateimanager unter Punkt „Netzwerkspeicher" zuvor.
Dateinamen / Ordnernamen
Durch klicken auf den jeweiligen Datei-/Ordnernamen können Sie entweder den aktuellen Ordnerpfad
wechseln oder die selektierte Datei downloaden. Die Daten werden in einen Ordner mit der Bezeichnung
„IPCamera" in Verbindung mit der MAC Adresse der Kamera gespeichert. Folgende weitere Unterordner
werden von der Kamera verwendet.
Event: Speichort der Videodaten, welche durch ein Alarmereignis (z.B.: Bewegungserkennung, etc.)
aufgezeichnet wurden.
Schedule: Order für Videodaten aus zeitplangesteuerter Aufzeichung.
Alle Aufzeichnungen innerhalb der Hauptordner werden mit Unterordnern zum aktuellen Datum
(YYYYMMTT und Stunden (HH)) versehen:
Y = Jahr
M= Monat
T= Tag
H= Stunde
Beispiel: Ordner „Event" für ereignisgesteuerte Aufnahme bei Bewegungserkennung
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tvip31501Tvip32500Tvip31551

Inhaltsverzeichnis