Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitssignale; Arbeitskleidung; Umweltschutz Und Verschmutzungsgefahr; Sichere Bedienung - Fort BARRA FALCIANTE Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
DEUTSCH
äußerste Sorgfalt auf jene Operationen zu
verwenden, die als besonders gefährlich
angesehen werden.
Die Herstellerfirma lehnt jegliche Verantwortung
für Schäden ab, die auf die Nichtbeachtung der
im folgenden beschriebenen Sicherheits- oder
Vorbeugungsnormen zurückzuführen ist.
Sie lehnt außerdem jede Verantwortung für
Schäden ab, die durch unsachgemäße
Benutzung des Geräts oder durch ohne
Genehmigung durchgeführte Abänderungen
entstehen.
2.1 SICHERHEITSSIGNALE (Abb. 12)
(Lesen Sie auch die Bedienungs- und
Wartungsanleitung der Maschine, an der das hier
behandelte Gerät angebracht werden soll.)
Das Gerät ist mit Signalaufklebern versehen,
die die Warnungen in wesentlicher Form
vermitteln, um unrichtiges Verhalten und
mögliche Unfälle zu vermeiden:
1) Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung
aufmerksam durchlesen (dieses Symbol ist auf
der Deckseite der Bedienungsanleitung
angebracht).
2) Vor jeglicher Wartungsintervention den Motor
anhalten und die Bedienungsanleitung
konsultieren.
3) Gefahr von möglichem Schleudern stumpfer
Gegenstände. Sicherstellen, daß sich im
Umfeld keine Personen oder Haustiere
befinden, die von den stumpfen Gegenständen
getroffen werden könnten.
4) Schergefahr an den Gliedmaßen. Während der
Arbeitsphase den Sicherheitsabstand von den
in Bewegung befindlichen Teilen einhalten;
insbesondere vom vorderen Teil der
Mähschiene über die gesamte Schnittbreite.

2.2 ARBEITSKLEIDUNG

- Weite und flatternde Kleidung sowie auch
Ketten, Schals und Krawatten vermeiden: diese
könnten sich in den in Rotation befindlichen
Teilen verfangen.
- Langes Haar muß zusammengebunden werden.
- Es wird empfohlen, geeignete Schuhe zu tragen:
es ist verboten, barfuß, in Sandalen oder in
Pantoffeln zu arbeiten.
2.3 UMWELTSCHUTZ UND
VERSCHMUTZUNGSGEFAHR
- Die Schmiermittel außerhalb der Reichweite von
Kindern aufbewahren. Die auf den Behältern der
Schmiermittel angegebenen Warnungen und
Vorsichtsmaßnahmen aufmerksam lesen. Nach
Benutzung muß man sich sorgfältig und
gründlich waschen. Die verbrauchten
Schmiermittel gemäß den gesetzlichen
Vorschriften zum Umweltschutz behandeln.
- Die im Einsatzland des Geräts geltenden
Gesetze in bezug auf Gebrauch und Entsorgung
der zur Reinigung und Wartung des Geräts
verwendeten Produkte beachten.
- Im Fall des Abbaus des Geräts gemäß den im
Einsatzland
Umweltschutz verfahren.

2.4 SICHERE BEDIENUNG

- Die Benutzung des Geräts durch Personen, die
den Inhalt dieser Bedienungsanleitung nicht
gelesen und aufgenommen haben, sowie durch
nicht zuständige, nicht in gutem psycho-
physischen Gesundheitszustand befindliche
oder unter 14 Jahre alte Personen ist absolut
verboten.
- Vor Arbeitsbeginn sicherstellen, daß die
Mähschiene gut befestigt ist, indem die
Befestigung aller Verbindungselemente
(Schrauben, Muttern, Schnellverbindungen)
überprüft wird. Dann die Schutzhaube entfernen.
- Wenn das Gerät sich in Betrieb befindet, muß
absolut vermieden werden, daß sich jemand
dessen vorderem Teil nähert. Es ist streng
verboten, sich im Wirkungsbereich des Geräts
aufzuhalten.
Die Bedienungsperson ist für alle Schäden
gegenüber Dritten verantwortlich.
- Eventuell vorhandene sichtbare Fremdkörper
aus dem Mähbereich entfernen. Während der
Arbeit auf eventuell noch im Gras verborgene
Fremdkörper achten.
- Falls die Mähschiene verstopft oder blockiert ist,
den Motor anhalten und die Mähschiene dann
vom Gras befreien oder den Fremdkörper
26
geltenden
Normen
zum

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Fort BARRA FALCIANTE

Inhaltsverzeichnis