Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Mähschiene; Beschreibung Des Geräts; Kennzeichnung; Schnitt-Abmessungen - Fort BARRA FALCIANTE Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
DEUTSCH
Herstellerfirma vorgenommen wurden, oder
aufgrund der Montage anderer als der Original-
Ersatzteile das Gerät Veränderungen aufweist
und der Schaden auf diese Veränderungen
zurückzuführen ist;
- Wenn die in dieser Bedienungsanleitung
angegebenen Anweisungen nicht befolgt wurden.
1.3 BESCHREIBUNG DES GERÄTS
Die Mähschiene wurde entsprechend den
Vorschriften zur Sicherheit und zum Schutz der
Gesundheit gemäß Anlage I zur Direktive CEE 89/
392 und deren nachfolgender Änderungen
konzipiert und gebaut.
Jede Mähschiene ist somit mit dem «CE»-Zeichen
versehen
und
Konformitätserklärung begleitet.
Bei der Mähschiene handelt es sich um ein
austauschbares Gerät, das auf Motorkultivatoren
und Mähmaschinen, die für diesen Zweck
vorbereitet
sind,
ausschließlich zum Schneiden von natürlichem
Gras geeignet ist.
Die Herstellerfirma lehnt jede Verantwortung
für direkte oder indirekte Schäden, die durch
unsachgemäße Anwendung des Geräts oder
dessen Einsatz für andere Arbeitsvorgänge, die
nicht den in dieser Bedienungsanleitung
vorgesehenen entsprechen, ab.
Die Mähschiene ist versehen mit:
- «CE» - Zeichen;
- «CE» - Konformitätserklärung;
- Bedienungs- und Wartungsanleitung;

1.3.1 KENNZEICHNUNG

Jedes einzelne Gerät ist mit einem Typenschild
ausgestattet, das sich je nach Mähschienentyp
unter der Schutzhaube befindet (Abb. 1) und
folgende Angaben enthält:
A - Firmenzeichen, Name und Anschrift des
Herstellers;
B - «CE»-Zeichen;
C - Modell des Geräts;
D - Baujahr;
E - Masse (max.) in kg.
Die Code-Nummer des Geräts, die bei
Ersatzteilanfragen immer angegeben werden muß.
1.3.2 SCHNITT-ABMESSUNGEN (Abb. 2)
Gewicht der Mähschiene: Bewegungsmodell
wird
von
einer
angebracht
wird
«Econ» kg min. 15 - max. 42.
Modell mit Bewegung im Ölbad; kg min. 46 - max. 59.

1.3.3 SCHALLPEGEL

Der Schallpegel wurde bei leerlaufendem Gerät
gemessen, wobei sich folgende Werte ergaben:
Schalldruck LpAm (A) dB ................................ 81
1.4 TRANSPORT DES GERÄTS
Die Mähschiene wird normalerweise in
Kartonverpackung geliefert. Bei Einlagerung
dürfen nicht mehr als 5 Packstücke übereinander
gestapelt werden.
Es muß berücksichtigt werden, daß die
Verpackungsmaterialien wiederverwertbar sind
CE-
und daher nach Benutzung an die entsprechenden
Sammelstellen übergeben werden müssen, je
nach den geltenden Bestimmungen des Landes,
wo das Gerät sich im Einsatz befindet.
Auf den Transportmitteln muß das Gerät mittels
und
geeigneter Sperrvorrichtungen gut befestigt und
verankert sein.
Der Transport per Hand und das Auf- und Abladen
des Packstücks oder des nicht verpackten Geräts
muß von zwei Personen vorgenommen werden.
In letzterem Fall nimmt jede Person mit einer Hand
den Holm der Mähschiene und mit der anderen
das Ende der Grasteilhaube auf (siehe Pfeile zur
Bezugnahme Abb. 2).
- Zum Transport immer die entsprechende
Schutzhülle verwenden.
- Das
Gerät
Schutzhandschuhen bewegen.
Der Mähschienenschutz (11 Abb. 4) wird nur
während der Schneidvorgänge entfernt. In allen
anderen Fällen muß er immer montiert sein
(Transport / Einlagerung).
Allgemeine Sicherheitsnormen
Auf das Gefahrensignal achten, das in dieser
Bedienungsanleitung wiedergegeben ist. Dieses
weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin.
Es
wird
Bedienungsanleitung und insbesondere die
Sicherheitsnormen sehr aufmerksam zu lesen und
25
immer
mit
ABSCHNITT 2
daher
empfohlen,
robusten
diese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis