Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens Sitop 6EP1621-2BA00 Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
DEUTSCH
Montagehinweise:
Das Gerät ist zwecks ordnungsgemäßer Entwärmung vertikal so zu montieren, dass die Eingangsklemmen und die
Ausgangsklemmen unten sind. Unterhalb und oberhalb des Gerätes soll mindestens ein Freiraum von je 50 mm eingehalten
werden. Der Anschluss der Versorgungsspannung (DC 24 V) muss gemäß IEC 60364 und EN 50178 ausgeführt werden. Eine
Schutzeinrichtung (Sicherung) und Trenneinrichtung zum Freischalten der Stromversorgung muss vorgesehen werden.
Bei Ex - Anwendungen muss sichergestellt werden, dass nach Installation die Schutzart IP 54 erreicht wird.
Gefahr:
!
Vor Beginn der Installations- oder Instandhaltungsarbeiten ist der Hauptschalter der Anlage auszuschalten und gegen
Wiedereinschalten zu sichern. Das Gerät ist niemals zu öffnen. Bei Nichtbeachtung dieses Sachverhaltes kann das Berühren
spannungsführender Teile im Inneren des Gerätes Tod oder schwere Körperverletzung zur Folge haben.
Beschreibung und Aufbau:
Die SITOP-Stromversorgung 12 V/2,5 A ist ein Einbaugerät nach EN 60950. Für die Installation der Geräte sind die einschlägigen
DIN/VDE-Bestimmungen oder länderspezifischen Vorschriften zu beachten.
Primär getaktete Stromversorgungen zur Montage auf Normprofilschiene DIN EN 50022-35x15/7,5.
Zum Anschluss mit fester Verdrahtung an 24V-Gleichspannungsnetze. Die Versorgungsspannung muss sicher elektrisch getrennt
(SELV oder PELV) vom speisenden AC-Netz sein.
Ausgangsspannung DC +12 V potentialfrei, kurzschluss- und leerlauffest.
Parallelschaltung von zwei gleichartigen Geräten zur Leistungserhöhung ist zulässig (Bedingung: Die Differenz der
Ausgangsspannungen sollte < 0,2 % sein und die Leitungsimpedanzen zur Last sollten gleich sein).
Technische Daten:
Alle Angaben gelten, sofern nicht anders angegeben, bei Eingangsspannung DC 24V und Umgebungstemp. +25 °C. Technische
Änderungen jederzeit vorbehalten.
Typ:
Bestellnummer:
Eingangsdaten:
Eingangsnennspannung U
Arbeitsspannungsbereich
statisch:
Arbeitsspannungsbereich
dynamisch:
Eingangsnennstrom I
/
e
Max. Eingangsstrom:
Absicherung in der Netz-
zuleitung empfohlen (IEC 898):
Ausgangsdaten:
Ausgangsnennspannung U
Restwelligkeit/Spikes:
Einstellbereich:
Ausgangsnennstrom I
:
a
- Bereich bis 60 °C bei ≤ DC 12 V
Einsatzpunkt Strombegrenzung:
Wirkungsgrad bei Volllast:
Umgebungsbedingungen:
Lager-, Transporttemperatur:
Umgebungstemperatur/Betrieb:
Schutzart:
Verschmutzungsgrad:
Feuchteklasse:
EMV Störaussendung:
EN 55022:
EMV Störfestigkeit:
Sicherheit:
Schutzklasse:
Potentialtrennung
primär/sekundär:
Siemens AG Deutschland
12 V/2,5 A
6EP1621-2BA00
:
DC 24 V
e
DC 18,5- 30,2 V
DC 18,0- 35,0 V
1,6 A /
3A
10 A Char. B
:
DC 12 V
a
< 100/200 mV
ss
DC 12 ...14 V
2,5 A
0...I
a
typ. 3,3 A
typ. 80 %
-40 °C...+85 °C
0 °C...+60 °C
IP 20
2
Klimaklasse 3K3 nach EN 60721, relative Luftfeuchtigkeit 5...95 %, ohne Betauung
EN 61204-3; EN 61000-6-3
Klasse B
EN 61000-6-2, EN 61000-4-2/-3/-4/-5/-6
II
Ausgangsspannung SELV nach EN 60950 für 50V Bemessungsisolationsspannung
(Prüfspannung 500 VAC)
3/12
SITOP smart

Werbung

loading