1 Steuerung des DB1 über die RS-232-Schnittstelle
1.1 Lokalisierung
Der DB1 kann über den RS-232-Port gesteuert werden, der eine DB9-Standardbuchse
besitzt.
Die RS-232-Schnittstelle befindet sich an der Geräterückseite.
1.2 Kommunikation bei RS-232
Die Parametereinstellungen der RS-232-Schnittstelle sind:
• 9600 Baud
• 8 Datenbits
• no Parity
• 1 Stoppbit
• Ohne Handshake (Flußsteuerung)
1.3 Befehlsprotokoll
Der DB1 kann durch Senden von Zeichenfolgen über die Schnittstelle gesteuert werden.
Jede Zeichenfolge besteht aus:
• dem Befehl set oder get
• einer oder mehrerer Dezimalzahlen, durch die der zu ändernde Parameter angegeben
wird
• einer oder mehrerer Zahlen für den Befehl set, durch die der Parameterwert spezifiziert
wird
• <CR> (dem Steuerzeichen für den Wagenrücklauf, ASCII-Zeichen 13)
• <LF> (optional – das Steuerzeichen für den Zeilenvorschub, ASCII-Zeichen 10)
Der DB1 antwortet auf einen gültigen Befehl mit: ! <CR><LF>
Diese Antwort kann durch eine weitere Mitteilung ergänzt werden. Sie enthält Informationen,
die durch einen get-Befehl abgefragt werden.
DB1 Subwoofer
RS-232-Schnittstelle
Anleitung