Seite 1
Bedienungsanleitung Directions for use Gebruiksaanwijzing Notice de l’utilisateur Otroški varnostni avto sedež Betjeningsvejledning Instrucciones de operación Instrukcja Obsługi 45 - 83 cm (max. 13kg) Stand 08/2015 Booklet 1...
Inhaltsverzeichnis Bezeichnung der Komponenten........2 Einleitung................2 Eignung................3 Allgemeine Sicherheitshinweise........4 Allgemeiner Gebrauch / Einstellungen......Funktionen des Tragebügels / Einstellung der Liegeposition.... Benutzung der Neugeboreneneinlage..........Benutzung des Sonnendachs............Anschnallen / Abschnallen des Babys......Lockern des Gurtsystems..............Einstellen der Höhe des Gurtsystems..........Anschnallen / Abschnallen des Babys..........
Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Wahl eines Kinderrückhaltesystems für den kiddy evo-lunafix i-Size entschieden haben. Der kiddy evo-lunafix i-Size ist Teil der Pro-Linie unseres Unternehmens, die durch besonders energieableitende Materialien umfassende Sicherheit zum Schutz Ihres Babys und Ihres heranwachsenden Kindes bietet.
Die bei einem Unfall auftretenden Kollisionskräfte werden besonders gut absorbiert, bevor sie die empfindlichen Körperstellen Ihres Babys erreichen. Um Ihrem Kind den umfassenden Schutz zu gewährleisten, muss Ihr kiddy evo-lunafix i-Size unbedingt so verwendet werden, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist!
Verwenden Sie die Babyschale ausschließlich für Kinder mit einer Körperlänge von 46 bis 83 cm und bis zu einem Maximalgewicht von 13kg. Achten Sie vor allem bei Vans und Caravans darauf, dass Ihr kiddy im Falle einer Rettung durch Dritte möglichst an einem leicht zugänglichen Platz eingebaut ist.
Seite 11
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Hutablage, sie könnten bei einem Unfall zu gefährlichen Geschossen werden. Wenn Sie Ihren kiddy ohne Kind im Auto mitführen, sichern Sie Ihn immer auf der Isofix-Plattform. Verwenden Sie Ihren kiddy niemals ohne den Originalbezug, er ist Teil des Sicherheitskonzeptes! Schützen Sie Ihren kiddy vor direkter Sonneneinstrahlung, er könnte...
(Abb.1; Ziff.1) und drehen Sie den Tragebügel (Abb.1; Ziff.2) anschließend in eine der beiden Positionen. Achten Sie darauf, dass beide Tragebügelknöpfe wieder einrasten (herauskommen)! Der Tagebügel Ihres kiddy evo-lunafix i-Size kann in zwei Stellungen verwen- det werden (Abb. 2). Abb. 2; Ziff. 1 Sitzposition / Tragestellung / Einbaustellung im Fahrzeug Abb.
5.3 Benutzung des Sonnendachs Um das Sonnendach aufzufalten, ziehen Sie es, so weit wie gewünscht, von der Kopfstütze her nach vorne über die Schale. Um das Sonnendach wegzuklappen, drehen Sie es in Richtung der Kopfstütze. 6. Anschnallen / Abschnallen des Babys 6.1 Lockern des Gurtsystems Stellen Sie den Tragebügel in die Tragestellung.
6.3 Anschnallen / Abschnallen des Babys Schnallen Sie Ihr Kind, wenn es in der Babyschale liegt, grundsätzlich an! Lockern Sie die Schultergurte wie in Punkt 6.1 beschrieben und legen Sie sie seitlich über den Schalenrand. Legen Sie Ihr Baby in die Babyschale und führen Sie dann die Schultergurte über die Schultern (Abb.
Ihr kiddy evo-lunafix i-Size darf in Fahrzeugen NIEMALS mit dem fahr- zeugeigenen Gurt angeschnallt werden (Abb. 12)! In Verbindung mit der Isofix-Plattform darf der kiddy evo-lunafix i-Size auf allen i-Size Sitzplätzen im Fahrzeug eingebaut werden. kiddy erlaubt den Einbau ebenfalls auf Isofix- Sitzplätzen in Fahrzeugen welche in der Typenliste aufgeführt...
Die sichere Verrastung wird Ihnen über die grüne Fläche vorn bzw. seitlich am Schlitten angezeigt (Abb. 15). Wenn die grünen Flächen nicht vollständig sichtbar sind, ist Ihr kiddy evo-lunafix i-Size nicht fest mit der Plattform verbunden! Nun können Sie entscheiden, ob Sie Ihren kiddy in Sitzposition (Abb. 16;...
Sie den Tragebügel in Tragestellung (Abb. 2; Ziff. 1). Um den kiddy evo-lunafix i-Size vom Kinderwagen zu lösen, drücken Sie beide Entriegelungsknöpfe nach unten (Abb. 20; A) und heben die Babyschale gleichzeitig vom Kinderwagen herunter (Abb. 20; B).
Schultergurten herunterziehen. 10.3 Abnehmen des Sitzbezuges Stellen Sie Ihren kiddy evo-lunafix i-Size in die Liegestellung und ziehen Sie den Bezug in Richtung des Fußendes vom Gurtschloss und von der Sitzfläche herunter. Achten Sie darauf, dass der Sitzbezug mit Klettband am...
10.4 Aufziehen der Bezüge Um die Bezüge aufzuziehen, verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge wie beim Abziehen (Punkt 10.1 - 10.3). Wenn Sie den Bezug wieder montieren, achten Sie darauf, dass die Gurte nicht verdreht verlaufen oder eingeklemmt werden! 11. Reinigung der Sitzbezüge Um die abgenommenen Bezüge zu waschen, beachten Sie das im jeweiligen Bezugsteil eingenähte Pflegeetikett und halten Sie sich an die vorgegebenen Pflegesymbole.
UV-Strahlung ausgesetzt sind. Hierbei handelt es sich nicht um Materialfehler, sondern um normale Verschleißerscheinungen für die keine Garantie übernommen werden kann. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Das kiddy Team wünscht Ihnen und Ihrem Kind eine allzeit gute und sichere Fahrt.