Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Und Verwendung Des Durchflusssensors (Optional); Mittels Eines Durchflusssensors; Selbstanpassender Modus (Ohne Durchflusssensor); Manueller Modus - DAB ADAC serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die ADAC-Inverterbaureihe kann die Durchflussrate nach drei verschie-
denen Methoden feststellen:

• Mittels eines Durchflusssensors

• Selbstanpassender Modus (ohne Durchflusssensor)

• Manueller Modus (ohne Durchflusssensor)
Mittels eines Durchflusssensors:
Die Durchflussrate wird von einem Durchflusssensor festgestellt; da-
durch werden Leistung und Effizienz maximiert. Die Durchflussrate wird
direkt vom Durchflusssensor abgelesen, so dass das System innerhalb
kurzer Zeit auf jegliche sich ändernde Bedingungen im System reagiert.
Zum Beispiel hält das System die Pumpe genau innerhalb der im Para-
meter tb (Auslöseverzögerung) festgelegten Zeit an, wenn kein Wasser
vorhanden ist.
Um diesen Algorithmus korrekt einzustellen, geben Sie die Art des ver-
wendeten Sensors ein, Parameter FI sowie den Durchmesser der Rohr-
leitung, Parameter FD.
Selbstanpassender Modus (ohne Durchflusssensor)
Dieser Modus ist gekennzeichnet durch die Verwendung eines spezifi-
schen und hoch effektiven selbstanpassenden Algorithmus.
Der Algorithmus benötigt Daten und aktualisiert seine Parameter im
laufenden Betrieb. Stellen Sie für einen optimalen Betrieb sicher, dass
die hydraulische Anlage keinen Modifikationen unterliegt, die zu be-
deutenden Änderungen ihrer Eigenschaften während des normalen Be-
triebs führen (wie z. B. Magnetventile, die zwischen hydraulischen Ab-
schnitten mit stark unterschiedlichen Merkmalen hin- und herschalten),
denn der Algorithmus wird sich auf eine der Betriebsbedingungen ein-
stellen und führt daher unter Umständen nicht zu optimalen Ergebnis-
sen, wenn die Umstellung erfolgt. Hingegen bestehen keine Probleme,
wenn die Merkmale der Anlage im Wesentlichen unverändert bleiben (in
Bezug auf Länge, Elastizität und erforderliche Mindestdurchflussrate).
Ebenfalls unproblematisch ist es, wenn der Inverter nach Modifikation
der Anlage neu gestartet wird, da die aufgenommenen Werte bei jedem
Neustart oder jeder Rückstellung des Systems zurückgesetzt werden.
Der Anpassungsvorgang dauert 3 bis 4 Stunden. Während dieser Zeit
schaltet der Algorithmus den Inverter aus, um die hydraulische Durch-
flussrate ablesen zu können. Der Vorgang kann durch die schnelle
Teach-in-Methode für den selbstanpassenden Modus beschleunigt
werden (siehe Handbuch).
Der verwendete Algorithmus misst zahlreiche relevante Parameter und
analysiert den Status des Geräts, um das Vorhandensein und die Stärke
des Durchflusses festzustellen. Aus diesem Grund, und um unnötiges
Auslösen zu vermeiden, ist es wichtig, die Parameter korrekt einzustel-
len, insbesondere eine korrekte Einstellung der Nennstromstärke RC,
der passenden Mindestdurchflussrate FT, der korrekten Mindestfre-
quenz FL und der korrekten Laufrichtung RT.

Manueller Modus

Mit diesem vollständig manuellem Modus kann man die Frequenz (FZ)
auf einen Wert einstellen, unterhalb dessen die Durchflussrate als Null
angesehen wird.
Das bedeutet, dass die Pumpe für die in Parameter T2 (Auslösezeit für
12
DAB Pumpen Deutschland GmbH behält sich das Recht vor kurzfristige Änderungen ohne Vorankündigung vorzunehmen.

AuSWAHL uND VErWENDuNg DES DurCHFLuSSSENSorS (opTIoNAL)

Durchfluss Null) festgelegte Zeit anhält, wenn die Drehfrequenz unter
FZ sinkt.
Ist FZ zu hoch, kann die Pumpe abschalten, auch wenn Durchfluss
vorhanden ist, und sich sofort wieder einschalten, sobald der
Druck unter den Neustartdruck fällt. Dies kann zu wiederholten,
schnell aufeinander folgenden Pumpenstarts und -stopps führen.
Ist FZ zu niedrig angesetzt, schaltet sich die Pumpe unter Umständen
niemals ab, auch nicht bei fehlendem Durchfluss oder bei sehr
geringen Durchflussraten. Eine solche
Situation kann zur Beschädigung der Pumpe durch Überhitzung führen.
HINWEIS:
Der manuelle Modus ist der einzige verfügbare Modus für
Druckeinheiten ohne Durchflusssensor.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis