Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zapfwellenfunktion Zurücksetzen; Entlüften Der Kraftstoff-Einspritzpumpe; Betriebshinweise - Toro Groundsmaster 3280-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3280-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Stellen Sie den Motor ab und warten, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen
sind, bevor Sie Öllecks, losen Teilen oder
anderen Störungen nachgehen.
9. Wenn Sie den Motor abstellen möchten, schieben Sie die
Gasbedienung nach hinten in die L
stellen den Zapfwellenschalter in die A
drehen Sie den Schlüsselschalter in die A
Ziehen Sie den Zündschlüssel ab, um einem
versehentlichen Anlassen vorzubeugen.
Zapfwellenfunktion
zurücksetzen
Hinweis: Wenn Sie den Fahrersitz verlassen, während sich
der Zapfwellenschalter in der O
automatisch der Motor der Maschine abgestellt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die
Zapfwellenfunktion zurückzusetzen:
1. Drücken Sie den Knopf des Zapfwellenschalters, siehe
Bild 22
und
Zapfwellenschalter (Seite
2. Prüfen Sie den Motor; siehe
des Motors (Seite
33).
3. Ziehen Sie den Knopf des Zapfwellenschalters, siehe
Bild 22
und
Zapfwellenschalter (Seite
Entlüften der Kraftstoff-
Einspritzpumpe
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
3. Stellen Sie sicher, dass der Kraftstofftank mindestens
halb voll ist.
4. Entriegeln und öffnen Sie die Motorhaube.
5. Öffnen Sie die Entlüftungsschraube an der
Kraftstoffeinspritzpumpe
1. Entlüftungsschraube
-Stellung,
ANGSAM
-Stellung und
US
-Stellung.
US
-Stellung befindet, wird
N
25).
Anlassen und Abstellen
25).
(Bild
34).
Bild 34
6. Drehen Sie den Schlüsselschalter in die E
Die elektrische Kraftstoffpumpe wird aktiviert und
treibt die Luft an der Entlüftungsschraube heraus.
7. Lassen Sie den Schlüsselschalter in der E
bis ein ununterbrochener Kraftstoffstrom um die
Schraube hervorquillt.
8. Ziehen Sie die Schraube fest und drehen Sie den
Schlüsselschalter in die O
Hinweis: Der Motor sollte nach diesen Schritten
anspringen. Wenn der Motor jedoch nicht anspringt,
können Luftblasen zwischen der Einspritzpumpe
und den Injektoren stecken; siehe
Kraftstoffeinspritzung entlüften (Seite
9. Wischen Sie überschüssigen Kraftstoff ab, der sich um
die Einspritzpumpe gesammelt hat.

Betriebshinweise

Üben Sie vor dem Einsatz das Fahren mit der
Maschine, da sie ein hydrostatisches Getriebe hat,
dessen Fahrverhalten sich von vielen anderen
Rasenpflegemaschinen unterscheidet. Berücksichtigen
Sie beim Einsatz der Maschine und des Mähwerks
das Getriebe, die Motordrehzahl, die Last auf den
Schnittmessern und die Bedeutung der Bremsen.
Stellen Sie das Fahrpedal so ein, dass die Motordrehzahl
hoch und in etwa gleich bleibt, um beim Mähen
eine ausreichende Leistung für die Maschine und das
Mähwerk zu erhalten. Als Faustregel gilt: Verringern
Sie bei zunehmender Belastung der Schnittmesser die
Fahrgeschwindigkeit und erhöhen sie, wenn die Belastung
der Messer abnimmt. Dann kann der Motor zusammen
mit dem Getriebe die richtige Fahrgeschwindigkeit
erkennen und eine hohe Geschwindigkeit der
Messerspitzen für eine gute Schnittqualität erhalten.
Lassen Sie deshalb das Fahrpedal bei abnehmender
Motordrehzahl zurückgehen und drücken Sie es wieder
herunter, wenn sich die Drehzahl erhöht. Wenn Sie
jedoch ohne Belastung und mit angehobenen Mähwerken
von einem Arbeitsbereich zum anderen fahren, stellen Sie
die Gasbedienung in die S
das Fahrpedal langsam ganz durch, um die höchste
Fahrgeschwindigkeit zu erzielen.
Arretieren Sie beide Pedale der Feststellbremse, wenn Sie
die Maschine transportieren.
Ein weiteres Merkmal, das Sie berücksichtigen sollten,
ist der Einsatz der Bremsen. Sie können zwar die
Bremsen zur Unterstützung des Wendens einsetzen;
gehen Sie dabei jedoch vorsichtig vor, insbesondere
auf weichem und nassem Gras, sonst können Sie
versehentlich die Grünfläche beschädigen. Mit den
Bremsen steuern Sie auch die Richtung des Mähwerks,
wenn Sie an Zäunen oder ähnlichen Objekten entlang
mähen. Ein weiterer Nutzen der Bremsen ist das
Beibehalten der Bodenhaftung. An manchen Hängen
rutscht das hangaufwärts liegende Rad und verliert
34
-Stellung.
IN
-Stellung,
IN
-Stellung.
FF
Schläuche der
46).
-Stellung und treten
CHNELL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3034430345

Inhaltsverzeichnis