Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tägliche Prüfung Der Maschine; Luftdruck In Den Reifen Prüfen; Prüfen Der Sicherheitsschalter - Toro Groundsmaster 3280-D Bedienungsanleitung

Zugmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 3280-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tägliche Prüfung der Maschine
Prüfen Sie täglich die folgenden Systeme der Maschine, bevor
Sie die Maschine verwenden.
Luftfilteranzeige, siehe
43).
Motoröl, siehe
Prüfen des Motorölstands (Seite
Kühlmittelsystem, siehe
prüfen (Seite
59).
Gitter der Motorhaube und Kühler,
und -gitters auf Rückstände (Seite
Gitter der Motorhaube und Kühler, siehe
Kühlers und -gitters auf Rückstände (Seite
Hydraulikanlage, siehe
Füllstand prüfen (Seite
Luftdruck in den Reifen prüfen
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Der richtige Reifendruck für die Vorder- und Hinterreifen
beträgt 1,38 bar.
GEFAHR
Ein niedriger Reifendruck reduziert die
Maschinenstabilität an den Seiten von Hängen. Das
kann zu einem Überrollen führen und schwere oder
tödliche Körperverletzungen zur Folge haben kann.
Achten Sie darauf, dass der Reifendruck nicht zu
niedrig ist.
Überprüfen Sie den für die Vorder- und Hinterreifen
angegebenen Reifendruck. Stellen Sie den Luftdruck in den
Reifen auf den empfohlenen Wert ein.
Wichtig: Achten Sie auf einen korrekten Reifendruck in
allen Reifen, um eine gute Schnittqualität und optimale
Maschinenleistung zu gewährleisten.
Prüfen Sie den Reifendruck in allen Reifen, bevor Sie
die Maschine verwenden.
Luftfilteranzeige prüfen (Seite
Kühlsystem und Füllstand
Prüfen des Kühlers
59).
Prüfen des
59).
Hydraulikanlage und den
65).
Bild 28
Prüfen der Sicherheitsschalter
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Die Sicherheitsschalter sollen ein Anspringen oder Anlassen
des Motors verhindern, wenn das Fahrpedal nicht in der
Neutral-Stellung und der Zapfwellenschalter nicht in der
A
-Stellung ist. Der Motor wird außerdem in den folgenden
US
44).
Situationen abgestellt:
Der Zapfwellenschalter ist eingekuppelt (O
und der Bediener sitzt nicht auf dem Sitz;
Das Fahrpedal wird durchgetreten, und der Bediener sitzt
nicht auf dem Sitz;
Das Fahrpedal wird durchgetreten, und die
Feststellbremse ist aktiviert.
ACHTUNG
Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder
beschädigt werden, kann die Maschine auf eine
unerwartete Weise funktionieren, was Verletzungen
verursachen kann.
• An den Sicherheitsschaltern dürfen keine
Veränderungen vorgenommen werden.
• Prüfen Sie die Funktion der Sicherheitsschalter
täglich und tauschen Sie alle defekten Schalter
vor dem Einsatz der Maschine aus.
1. Stellen Sie den Schalter für die Z
A
-Stellung und nehmen Sie den Fuß ganz vom
US
Fahrpedal.
2. Drehen Sie den Schlüsselschalter in die S
Wenn sich der Motor drehen lässt, machen Sie mit
Schritt
Hinweis: Wenn der Motor nicht anspringt, sind die
Sicherheitsschalter defekt.
3. Erheben Sie sich vom Fahrersitz und kuppeln bei
laufendem Motor die Zapfwelle ein, indem Sie den
Zapfwellenschalter in die O
Motor sollte innerhalb von zwei Sekunden stoppen.
Wenn der Motor abschaltet, machen Sie mit Schritt
weiter.
Wichtig: Wenn der Motor nicht abstellt, sind die
Sicherheitsschalter defekt.
4. Stehen Sie vom Sitz auf und treten Sie bei laufendem
Motor und ausgekuppeltem Zapfwellenschalter
(O
-Stellung) auf das Fahrpedal. Der Motor sollte
FF
innerhalb von 2 Sekunden abschalten. Wenn der Motor
abschaltet, machen Sie mit Schritt
Wichtig: Wenn der Motor nicht abstellt, sind die
Sicherheitsschalter defekt.
5. Aktivieren Sie die Feststellbremse. Treten Sie
bei laufendem Motor und eingekuppeltem
29
3
weiter.
-Stellung schalten. Der
N
-Stellung)
N
in die
APFWELLE
-Stellung.
TART
4
5
weiter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3034430345

Inhaltsverzeichnis