Haare glätten
Sobald das Gerät die eingestellte Tempera-
tur erreicht hat, können Sie mit dem Glät-
ten beginnen.
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr durch heiße
Teile des Gerätes. Berühren Sie
mit dem Gerät nicht die Kopfhaut
oder andere Haut- und Körper-
stellen.
• Legen Sie sich zum Schutz vor möglichen
Verbrennungen ein Handtuch um Nacken
und Schultern.
• Unterteilen Sie die Haare in ca. 4 cm brei-
te Strähnen. Beginnen Sie dabei mit den
unteren Haarpartien am Hinterkopf und
arbeiten Sie sich über die Seiten nach
vorne.
• Halten Sie das Gerät am Griffbereich fest.
• Legen Sie vorsichtig eine der vorbereite-
ten Strähnen am Haaransatz zwischen
die Heizplatten. Berühren Sie dabei nicht
die Kopfhaut.
• Klappen Sie das Gerät zu und ziehen Sie
es langsam und gleichmäßig vom Haar-
ansatz zu den Haarspitzen.
• Achten Sie darauf, dass Sie mit dem Ge-
rät nicht nicht länger als 2 Sekunden an
einer Stelle verweilen, um die Haare nicht
zu sehr zu strapazieren.
• Sie können die Haarspitzen formen, in-
dem Sie den Haarglätter nach innen oder
außen drehen, bevor Sie das Gerät über
die Haarspitzen ziehen.
• Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle
Strähnen das gewünschte Ergebnis er-
reicht haben.
• Schalten Sie das Gerät aus, sobald Sie es
nicht mehr benötigen. Drücken Sie hierfür
den EIN/AUS (I/0)-Schalter einmal kurz.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
• Legen Sie das Gerät auf einer hitzebe-
ständigen Fläche ab und lassen Sie es
abkühlen.
Sicherheitsabschaltung
Um eine Überhitzung des Gerätes zu ver-
meiden, schaltet sich das Gerät automatisch
ab, wenn ca. eine Stunde keine Taste betä-
• Wenn Sie das Gerät
- weiter verwenden möchten, schalten
Sie es wieder ein, indem Sie den EIN/
AUS (I/0)-Schalter kurz drücken.
- nicht weiter verwenden möchten, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Hinweis:
Die Sicherheitsabschaltung dient nur für
Notfälle, wenn das anleitungsgemäße Ab-
schalten vergessen wird. Nutzen Sie die Si-
cherheitsabschaltung nicht absichtlich, um
das Gerät abzuschalten.
Reini en und P e en
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät
- nicht in Wasser tauchen;
-
halten.
Achtung!
Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit