Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON HC-B601 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wickeln Sie eine Haarsträhne von den
Haarspitzen bis zum Haaransatz auf die
Stylingbürste. Berühren Sie dabei nicht
die Kopfhaut.
• Schalten Sie das Gerät ein.
• Lassen Sie die Strähne aufgewickelt, bis
sie getrocknet ist.
• Zum schnellen Fixieren der Locken kann
nun, wenn gewünscht, die Kaltluft-Taste
betätigt werden.
• Wickeln Sie die Haarsträhne von der Sty-
lingbürste:
-
nen Stylingbürste entrollen Sie die
Haarsträhne vorsichtig.
- Die mittlere Stylingbürste ermöglicht
durch einziehbare Borsten ein schnelles
Herausziehen der Bürste. Schieben Sie
hierfür den Schieberegler am unteren
Ende der Bürste nach rechts und halten
Sie ihn dort. Die Borsten werden einge-
zogen und die Stylingbürste kann mühe-
los herausgezogen werden. Lassen Sie
los, damit dieser nach links gleitet und
die Borsten ausgefahren werden.
• Lassen Sie die Haarsträhne vollständig
abkühlen, bevor sie diese durchkämmen.
• Verfahren Sie so mit allen Strähnen, die
Sie stylen möchten.
b) mit der Lockenzange (Bild
• Setzen Sie die Lockenzange auf.
• Klappen Sie die Lockenzange auf und
klemmen Sie die Spitze einer Haarsträhne
an den Anfang der Lockenzange.
• Wickeln Sie die Haarsträhne bis zum
Haaransatz auf die Lockenzange. Berüh-
ren Sie dabei nicht die Kopfhaut.
• Schalten Sie das Gerät ein.
8
5
)
• Lassen Sie die Strähne aufgewickelt, bis
sie getrocknet ist.
• Zum schnellen Fixieren der Locken kann
nun, wenn gewünscht, die Kaltluft-Taste
betätigt werden.
• Wickeln Sie die Haarsträhne vorsichtig
von der Lockenzange und öffnen Sie die-
se, um die Spitzen zu lösen.
• Lassen Sie die Haarsträhne vollständig
abkühlen, bevor Sie diese durchkämmen.
• Verfahren Sie so mit allen Strähnen, die
Sie stylen möchten.
-
Hinweis:
Während des Betriebes dürfen weder Hand-
tücher noch Kleidungsstücke die Luftzufuhr
des Gerätes einschränken. Dies kann zu
einer Überhitzung des Gerätes führen. Bei
Überhitzung schaltet sich das Gerät auto-
matisch ab und lässt sich erst wieder ein-
schalten, wenn es abgekühlt ist.
Gerät ausschalten
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den
stellen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät
- nicht in Wasser tauchen;
-
halten.
Achtung!
Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
  0 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hc-b0101Hc-b0201

Inhaltsverzeichnis