Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungsmöglichkeiten; Alarm)Telefonnummern; Anruf-Alarmierungstyp; Sms-Alarmierungstyp - Mobeye PowerGuard CM2100 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerGuard CM2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. EINSTELLUNGSMÖGLICHKEITEN
Der Mobeye PowerGuard verfügt über viele Einstellmöglichkeiten, die das Verhalten des
Moduls beeinflussen. Bei einer Verbindung mit dem Mobeye Internet Portal werden die
Einstellungen im Portal vorbereitet. Wenn Sie Ihre eigene SIM-Karte verwenden, erfolgt
die Programmierung über SMS-Befehle (siehe Kapitel 6).

5.1 (ALARM)TELEFONNUMMERN

Der Mobeye PowerGuard kann bis zu 5 Rufnummern (im Alarmfall) direkt anrufen
(TEL1... TEL5). Von den meisten Mobiltelefonen ist es möglich den Anruf durch die
Annahme des Anrufs und Drücken einer beliebiger Taste zu bestätigen. Die anderen
Alarmnummern werden danach nicht mehr angerufen.
Wenn Sie Ihre eigene SIM-Karte verwenden, müssen Sie mindestens eine Nummer (auf
TEL1) einstellen. Die TEL1 ... TEL5 werden dann für Telefonanrufe und/oder
Kurzmitteilungen vom Gerät verwendet.
Es ist nicht erforderlich Telefonnummern einzugeben bei der Verwendung des Mobeye
Internet
Portals.
Wurden
keine
Telefonnummern
eingegeben,
werden
die
Benachrichtigungen nur an das Portal gesendet und von dort per SMS und/oder E-Mail
weitergeleitet.
Hinweis: die Kontakte (unbegrenzte Anzahl) die SMS-Textnachrichten und/oder E-Mails
erhalten, können sich unterscheiden von den auf TEL1 ... TEL5 programmierten
Nummern. Die Rufnummer in dem Portal sollten mit dem Ländercode beginnen, bzw.
+49721234567.

5.2 ANRUF-ALARMIERUNGSTYP

Auch wenn die Alarmtelefonnummern in den Optionen festgelegt sind, kann der
Anrufvorgang unterdrückt werden. Durch Ausschalten des Anrufs sendet das Gerät die
Benachrichtigung
nur
über
Textnachrichten.
Standardmäßig
ist
der
Anruf-
Alarmierungstyp auf ON (es wird angerufen) eingestellt.

5.3 SMS-ALARMIERUNGSTYP

Bei der Verwendung des Mobeye Internet Portals werden Textnachrichten (SMS/
E-Mail) über das Portal gesendet.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis