Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Sensors - Mobeye PowerGuard CM2100 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerGuard CM2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ohne externen Strom werden die Batterien das Funktionieren übernehmen und es
werden "Stromausfall" Meldungen verschickt. Das Modul geht in den Low-Power-Modus,
was bedeutet, dass die Mobilfunknetzwerkverbindung deaktiviert und nur dann, wenn es
einen Alarm, Testmeldung oder "Battery low" Meldung senden muss, die Verbindung
temporär wiederherstellt.
3.4 ANSCHLIEßEN EINES SENSORS
Es ist möglich zwei externe Sensoren an die
Eingänge anzuschließen.
Legen Sie die Drähte eines externen Sensors zuerst
durch das Gehäuse nach innen und dann schließen
Sie die Drähte an die Eingänge IN1 (drücken Sie auf
die grünen Stifte für den Anschluss der Drähte) an.
Es ist hierbei unerheblich welcher Draht an welche
Anschlussklemme angeschlossen wird.
Ein zweiter Sensor kann am Eingang 2 angeschlossen
werden.
Standardmäßig sind die Eingänge als NO eingestellt. Das bedeutet, dass der Alarm
ausgelöst wird, sobald die Anschlüsse des Eingangs für mindestens 1 Sekunde
geschlossen werden.
Wenn der Eingang auf NC gesetzt sein soll: siehe 5.4. Wenn der Eingang länger
aktiviert werden muss, bevor eine Alarmmeldung ausgeht, siehe 5.6.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis