Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MJ S400 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schleifmaschine zum Schärfen von Werkzeugen S230 und S400
nicht geschulte Personen, bezie-
hungsweise Personen, die nicht
mit der Bedienungsanleitung ver-
traut sind,
Bedienung durch Personen, die
unter Einfluss von Alkohol oder
anderen Rauschmitteln sind,
Aufenthalt von dritten Personen in
Gefahrenzonen um die das arbei-
tende Gerät herum,
Versuchen, gefährliche Teile zu
berühren bevor das Schleifschild
anhält,
Überprüfen des technischen Stan-
des, Reinigungen, Durchführung
von Reparaturen, Wartung wäh-
rend das Gerät arbeitet und bei
eingeschalteter Energieversorgung
oder beim laufenden Gerät,
Verwendung einer Schleifmaschi-
ne mit defekten oder ausgenutzten
elektrischen Leitungen,
Berührung der elektrischen Leitung
mit jeglichen Körperteilen, deren
Durchschneiden und generelle Be-
schädigung,
Reinigung des Gerätes mit einem
Wasserstrahl,
Verwendung des Gerätes ohne
Übereinstimmung mit seiner Be-
stimmung und zu anderen Zwe-
cken, als in der Bedienungsanlei-
tung beschrieben,
Berührung des Gerätes mit jegli-
chen Körperteilen während das
Gerät arbeitet, beziehungsweise
wenn es an die Energiequelle an-
geschlossen ist,
Verwendung von offenem Feuer in
der Nähe des Gerätes.
Das Restrisiko kann bis zum Minimum
verringert werden unter der Bedingung,
dass folgende Empfehlungen eingehal-
ten werden:
Achtsames Lesen und Befolgen
der Bedienungsanleitung,
Schärfen von Agrargeräten, die
ausschließlich aus Metall gefertigt
wurden, z.B. Agrarmaschinen, die
besonders für Messer in Quader-
ballpressen
und
Sammlern,
Das Verbot, das Gerät mit Körper-
teilen zu berühren, während es ar-
beitet, oder wenn das Schleifschild
noch nicht angehalten hat,
Berührung des frisch geschärften
Messers
nach
Vergewisserung,
dass es ganz abgekühlt ist,
Bewahrung von besonderer Vor-
sicht, wenn das Schleifschild nicht
angehalten hat,
Das Verbot, Reparaturen, Regulie-
rung und Wartung durchzuführen,
während das Gerät arbeitet und
bei eingeschalteter Energieversor-
gung, oder wenn das Schleifschild
nicht angehalten hat, beziehungs-
weise auf einem nicht abgekühlten
Gerät (Schleifschild, Schutz des
Schildes),
Ausführung von Reparaturen des
Gerätes ausschließlich durch Per-
sonen, die dafür geschult wurden,
Benutzung von Geräten zum He-
ben mit geeigneter Tragfähigkeit,
Sicherung des Gerätes vor dem
Zutritt dritter Personen,
Trennung des Gerätes von der
Energieversorgung
wenn Sie nicht mit der Schleifma-
schine arbeiten (z.B. während der
Pause), sowie wenn Sie War-
tungsarbeiten
auf
durchführen,
Befolgung der Gesetze bezüglich
Arbeitsschutz und Arbeitshygiene,
Verwendung von Mitteln zum Ei-
genschutz,
Schwaden-
jedes
Mal,
dem
Gerät
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis