Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Der Selbsttätigen Ingangsetzung Des Gerätes Auf - MJ S400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Bedienung des Gerätes ist der
Benutzer verpflichtet, die allgemeinen
Gesetze des Arbeitsschutzes und der
Arbeitshygiene, sowie der Grundsätze,
die für Arbeitsbedingungen mit Agrar-
maschinen vorgesehen sind, zu befol-
gen. Treffen Sie während der Benutzung
der Schleifmaschine zum Schärfen von
Werkzeugen
jegliche
nahmen aus Rücksicht auf dritte Perso-
nen.
Die angenommenen konstruktiven Lö-
sungen im Bereich der Sicherheit be-
schränken das falsche Funktionieren der
Schleifmaschine
zum
Werkzeugen auf das Minimum unter der
Bedingung, dass das Gerät richtig an
die Energieversorgung (siehe Kapitel
4.3)
angeschlossen
Grundsätze der sicheren Arbeit mit Ab-
stand von dritten Personen befolgt wer-
den und Mittel für den Eigenschutz be-
nutzt werden.
Die wichtigsten angewendeten Elemen-
te in dem Gerät, die zur Erhöhung der
Keine dritten Personen an das
Gerät heranlassen
Es ist verboten, dass dritte Perso-
nen sich in der Nähe einer arbei-
tenden
Schleifmaschine
Schärfen von Werkzeugen befin-
den.
Es ist verboten, dass Minderjährige
und Kinder das Gerät benutzen.
VORSICHT!
Schalten Sie im besonderen Fall während einer Störung der
Schleifmaschine das Gerät sofort aus. Machen Sie sich erst nach
vollkommener Einstellung aller beweglicher Elemente des Gerätes
und dessen Sicherung vor erneutem Einschalten (Stecker aus der
Steckdose ziehen) an das Beseitigen der Störung.
10
Schleifmaschine zum Schärfen von Werkzeugen S230 und S400
Vorsichtsmaß-
Schärfen
von
wird,
und
die
zum
Sicherheit während seiner Benutzung
dienen, sind:
Lösungen, welche die Steuerung
des Gerätes mit den auf dem Ge-
häuse des Motors /Gehäuse des
Gerätes
angebrachten
ermöglichen.
Möglichkeit der Anpassung des
Begrenzers des Rotationswinkel-
begrenzers der Rotationsplatte an
die Schleifscheibe,
Elektrische Ausstattung des Si-
cherheitsgrades IP 55/44,
Schutz vor der selbsttätigen In-
gangsetzung des Gerätes auf-
grund von erneuter Energieversor-
gung nach einer Pause,
Abschaltung bei Störungen,
Sicherung des Motors vor Überbe-
anspruchung.
Zur eigenen Sicherheit
Lesen Sie mit Verständnis das gan-
ze Kapitel „Sicherheitszeichen"
Knöpfen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis