Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung 5192KRMTSD Serie Produktdokumentation Seite 140

Kompakt-raumcontroller-modul 2fach; kompakt-raumcontroller-modul 4fach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reglerstatus
Der Raumtemperaturregler ist in der Lage, seinen aktuellen Status auf den KNX/EIB
auszusenden. Dazu stehen wahlweise verschiedene Datenformate zur Verfügung. Der
Parameter "Status Regler" im Parameterknoten "Raumtemperaturregelung -> Regler Allgemein
-> Stellgrößen- und Status-Ausgabe" gibt die Statusmeldung frei und legt das Status-Format
fest...
-
"KNX konform":
Die KNX-konforme Reglerstatus-Rückmeldung ist herstellerunabhängig harmonisiert und
besteht aus 3 Kommunikationsobjekten. Das 2 Byte Objekt "KNX Status" (DPT 22.101)
zeigt elementare Grundfunktionen des Reglers an (siehe Tabelle 8). Dieses Objekt wird
ergänzt durch die zwei 1 Byte Objekte "KNX Status Betriebsmodus" und "KNX Status
Zwang-Betriebsmodus" (DPT 20.102), die den tatsächlich beim Regler eingestellten
Betriebsmodus zurückmelden. Die zwei zuletzt genannten Objekte dienen in der Regel
dazu, dass Reglernebenstellen in der KNX konformen Statusanzeige den
Reglerbetriebsmodus korrekt anzeigen können. Folglich sind diese Objekte mit
Reglernebenstellen zu verbinden, sofern die KNX konforme Statusrückmeldung konfiguriert
ist..
Bit des Statustelegramms
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Tabelle 8: Bitkodierung des 2 Byte KNX-konformen Statustelegramms
Art.-Nr. ..5192KRMTSD
Art.-Nr. ..5194KRMTSD
Software "Kompakt-Raumcontroller-Modul 146x11"
Bedeutung
Regler-Fehlerstatus ("0" = kein Fehler / "1" = Fehler)
nicht verwendet (permanent "0")
nicht verwendet (permanent "0")
nicht verwendet (permanent "0")
nicht verwendet (permanent "0")
nicht verwendet (permanent "0")
nicht verwendet (permanent "0")
nicht verwendet (permanent "0")
Betriebsart ("0" = Kühlen / "1" = Heizen)
nicht verwendet (permanent "0")
nicht verwendet (permanent "0")
nicht verwendet (permanent "0")
Regler gesperrt (Taupunktbetrieb) ("0" = Regler freigegeben /
"1" = Regler gesperrt)
Frostalarm ("0" = Frostschutztemperatur überschritten /
"1" = Frostschutztemperatur unterschritten)
Hitzealarm ("0" = Hitzeschutztemperatur unterschritten /
"1" = Hitzeschutztemperatur überschritten)
nicht verwendet (permanent "0")
Funktionsbeschreibung
Seite 140 von 321

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5194krmtsd serie

Inhaltsverzeichnis