Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bewahren Sie Diese Anleitung Auf; Sicherheitshinweise - SIOUX STP10 Series A Bedienungsanleitung Und Teileliste

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Übersetzung Der Original Anleitungen
BEDIENUNGSANLEITUNG UND TEILELISTE FÜR GEWINDESCHNEIDER DER SERIE STP10
SERIE"A"
Vor dem Betrieb dieses Werkzeugs lesen Sie bitte diese Anweisungen und die
"Sicherheitsanweisungen für Druckluftwerkzeuge" .

BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF!

WARNUNG
Unsachgemäßer Gebrauch von Werkzeugen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Jede Person, die dieses Werkzeug gebraucht, wartet, Zubehör auswechselt oder in der Nähe dieses Werkzeugs arbeitet, muss diese
Sicherheitshinweise lesen, verstanden haben und befolgen!
Unsachgemäßer Gebrauch von Werkzeugen kann zu Verletzungen oder zum Tod führen.

SICHERHEITSHINWEISE

Gewindeschneider können wegspritzende Partikel verursachen.
Der Benutzer des Werkzeugs und umstehende Personen müssen jederzeit ordnungsgemäßen Augenschutz tragen.
Herumfliegende Teilchen können Augenverletzungen verursachen.
Elektrowerkzeuge erzeugen Lärm.
Wenn der Lärmpegel 85dBA überschreitet, muß Gehörschutz getragen werden. Wir empfehlen, Ohrenschutz auch
bei einem Lärmpegel von weniger als 85dBA zu tragen. Mehr Informationen bzgl. des Lärmpegels finden Sie auf dem
Informationsdatenblatt für das Werkzeug.
Lange Lärmaussetzung kann zu Hörschäden führen.
Elektrowerkzeuge erzeugen Vibrationen.
Übermäßige Vibrationen können zu Verletzungen führen. Wenn Sie folgende Symptome verspüren, stellen Sie den Gebrauch
des Werkzeugs ein und konsultieren Sie einen Arzt: Taubheit, Kribbeln, Schmerzen oder Hautblässe. Weitere Informationen
bzgl. des Vibrationslevels finden Sie auf dem Informationsblatt für das Werkzeug.
Lange Vibrationsaussetzung kann zu Verletzungen führen.
Gewindeschneider bergen die Gefahr des Verfangens.
Bringen Sie nie offenes Haar in die Nähe von Elektrowerkzeugen und deren Zubehör. Bringen Sie Ihre Hände nicht in sich
bewegende Teile des Werkzeugs bzw. der Antriebselemente. Tragen Sie keinen Schmuck, lose Kleidung oder Halsketten, wenn
Sie mit Elektrowerkzeugen arbeiten. Halten Sie den Arbeitsbereich frei von Reinigungslappen und anderen Dingen, die in das
Werkzeug eingewickelt werden könnten.
Verwicklungen können zu Verletzungen führen.
Dieses Werkzeug ist nicht gegen Kontakt mit elektrischen Stromquellen isoliert.
Nicht in der Nähe von elektrischen Stromkreisen unter Spannung benutzen. Beachten Sie beim Bohren in Wänden, daß sich
dort elektrische Kabel befinden können.
Elektrische Schläge können zu Verletzungen führen.
Dieses Werkzeug ist nicht für die Verwendung in einer feuergefährlichen oder explosionsgefährdeten Umgebung vorgesehen.
Benutzen Sie dieses Werkzeug nicht in flammbarer oder explosiver Umgebung.
Explosionen und Brand können zu Verletzungen führen.
Beim Gewindeschneiden kann das Werkzeug in folgenden Fällen plötzliche und unerwartete
Bewegungen vollführen:
• Wenn das Werkzeug durch zu starkes Drücken abgewürgt bzw. zum Stillstand gebracht wird.
• Wenn der Gewindeschneider in dem gebohrten Material festklemmt.
Sie müssen stets eine Körperhaltung einnehmen, bei der das Werkzeug ordnungsgemäß betrieben werden kann. Achten Sie
darauf, dass Sie sicher stehen.
Eine plötzliche und unerwartete Bewegung des Werkzeugs kann zu Verletzungen führen.
Bei Anwendung übermäßiger Gewalt ist das Werkzeug nur schwer zu kontrollieren.
Wenden Sie beim Gebrauch des Werkzeugs keine Gewalt an.
Schwer zu kontrollierende Werkzeuge können zu Verletzungen führen.
Durch Befestigung des Drosselventils in der Stellung "ON" mithilfe von Draht oder Klebeband wird im Falle einer Blockierung oder
Fehlfunktion des Werkzeugs oder sonstiger unerwarteter Ereignisse verhindert, dass sich das Werkzeug ausschalten kann.
Verdrahten Sie das "Ein-Aus"-Ventil eines Elektrowerkzeugs nicht bzw. befestigen Sie es nicht mit Klebeband.
Werkzeuge, die man nicht abstellen kann, können Verletzungen hervorrufen.
Schlecht gewartete und geschmierte Werkzeuge können plötzlich versagen.
Schmieren Sie das Werkzeug regelmäßig und reparieren Sie es, wenn notwendig. Benutzen Sie ausschließlich Sioux Motoröl
Nr. 288. Auf dem Informationsblatt für das Werkzeug finden Sie weitere Informationen über zu verwendende Schmiermittel
und Öle. Lassen Sie das Ende des Schlauchs nicht auf den Boden fallen, da er dort Schmutz aufnimmt und in das Werkzeug
einbringt. Weitere Wartungsinformationen finden Sie auf dem Informationsblatt.
Unerwartetes Werkzeugversagen kann zu Verletzungen führen.
Luftschläuche können sich von Elektrowerkzeugen lösen und schlagen.
Inspizieren Sie die Werkzeuge und benutzen Sie diese nicht, wenn sie lose oder beschädigte Luftschläuche oder
Anschlußstücke aufweisen.
Peitschende Luftschläuche können Verletzungen verursachen
Luftschläuche, die nicht ölbeständig bzw. nicht für den Betriebsdruck zugelassen sind, können platzen.
Vergewissern Sie sich, daß alle Luftschläuche ölbeständig und für den Betriebsdruck zugelassen sind.
Luftschläuche, die platzen, können Verletzungen hervorrufen.
2013February1/E
Form ZCE781
4
Date

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis