Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PHÖNIX SenCon HE Montageanleitung Seite 15

Zweistrang-solarstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solarstation
Es ist darauf zu achten, daß die Pumpe während des Befüllens keine Luft ansaugt (passiert
z.B. wenn der Vorratsbehälter vollständig leergepumpt werden würde). Nach ein bis zwei
Tagen Anlagenbetrieb sollte noch einmal entlüftet werden.
Für den Betrieb der Anlage müssen die Thermohähne geöffnet sein (siehe linke
Abbildung Bild 10 auf Seite 8).
Der Anlagenbetriebsdruck wird bis
ca. 10m Gebäudehöhe auf ca. 1,8
bis 2,0 bar eingestellt. Müssen aus
irgendwelchen Gründen im Laufe der
Betriebsjahre größere Mengen Flüssigkeit
nachgefüllt werden, so sollte auf ausrei-
chenden Frostschutz geachtet werden. Prü-
fen Sie deshalb den Frostschutz bei der
Inbetriebnahme mit einem Refraktometer
7
10
3
5
oder einer Frostschutzspindel (beides als
Zubehör erhältlich) und tragen Sie den Wert
in das Inbetriebnahmeprotokoll ein. Führen
Sie bitte mehrere Messungen durch. Der
Anlagenbetreiber ist für ausreichenden Frost-
schutz seiner Anlage selbst verantwortlich.
11
SenCon HE - 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis