Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PHÖNIX SenCon HE Montageanleitung Seite 13

Zweistrang-solarstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solarstation
Um die benötigte Menge an Frostschutzmittel
zu be stim men, muß zunächst das Volumen des
Solarkreises berechnet werden.
Das Volumen des Solarkreislaufes ergibt sich
aus dem Flüssigkeitsinhalt der Kollektoren, der
Rohrleitungen, des solaren Wärmetauschers,
der Station und der Vorlage des Ausdeh-
nungsgefäßes. Der Flüssigkeitsinhalt für die
Solaran lagen läßt sich mit den folgenden
Daten ermitteln:
Kollektoren
Infinity 3 je Kollektor
Infinity 323 je Kollektor
CPC 14 je Kollektor
CPC 21 je Kollektor
HRK 2. 1 je Kollektor
Solarwärmetauscher
S 150
S 200
S 300
S 400
S 500
UP 650, UPK 650/200, UPK 650/FW
UP 800, UPK 800/200, UPK 800/FW
UP 1050, UPK 1050/200, UPK 1050/FW
UP 1300, UPK 1300/200, UPK 1300/FW
PSR 500
PSR 800
PSR 1000
PSR 1500
Solarstation
Solarstation mit Vorlage des Ausdehnungsgefäßes bei Betriebsdruck
SenCon HE mit 18 l AG
SenCon HE mit 25 l AG
SenCon HE mit 35 l AG
Das Frostschutzmittel Tyfocolor L ist ein Kon-
zentrat und muß mit Wasser verdünnt wer-
den!
Das Frostschutzmittel Tyfocolor LS ist bereits
mit Wasser vorgemischt und darf nicht weiter
verdünnt werden!
1, 1 6 l
1,30 l
1, 1 0 l
1,70 l
1,38 l
2 x 12 l
2 x 14,5 l
2 x 17,5 l
2 x 20 l
5, 1 l
8,4 l
8,8 l
10,7 l
13,2 l
15,7 l
15,7 l
20, 1 l
26,7 l
4,5 l
5,5 l
7,0 l
SenCon HE - 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis